Alle Artikel zum Thema: Hakenkreuz

Hakenkreuz

Straßenschilder, Laternen und eine Bushaltestelle besprüht

VG Unkel: Unbekannte sprühen Hakenkreuze

Bruchhausen. In der Nacht vom 18. auf den 19. Mai wurden in Bruchhausen mehrere Straßenschilder, Laternen und eine Bushaltestelle mit schwarzer Farbe besprüht. Dabei wurden unter anderem Hakenkreuze angebracht. Die Polizei hat gegen die unbekannten Täter ein Strafverfahren eingeleitet. BA

Weiterlesen

Zudem wurde eine Baustellenabsperrung besprüht.

Westerwald: Hakenkreuze auf Straße gesprüht

Wirges. In der Nacht von Freitag, dem 22. März 2024, auf Samstag, dem 23. März 2024, wurden in der Kolpingstraße sowie auf einem angrenzenden Gehweg unmittelbar am Reginlindenpark in Wirges jeweils ein Hakenkreuz auf die Straße gesprüht. Die Täter sind unbekannt. Die Symbole wurden mit blauem, nicht wasserlöslichem Sprühlack aufgetragen. Zudem wurde eine Baustellenabsperrung besprüht. Der entstandene Sachschaden ist bisher unbekannt.

Weiterlesen

Die Schmierereien haben den Staatsschutz auf den Plan gerufen

Bonn: Unbekannte sprayen pinke Hakenkreuze

Bonn. Der Staatsschutz der Polizei Bonn hat Ermittlungen zu einer Reihe von Farbschmierereien in Bad Godesberg eingeleitet. In der Nacht vom 15. auf den 16. Dezember wurden mehrere Autos sowie ein Eingangs- und Garagentor in den Straßen Lützowstraße, Beethovenallee und Hohenzollernstraße von unbekannten Tätern mit pinker Farbe besprüht.

Weiterlesen

Wiederholte Besprühung mit Hakenkreuzsymbolen

Der vierte Vorfall dieser Art

Scheuerfeld.In der Mittelstraße in Scheuerfeld wurde zwischen dem 20. November 2023, 18 Uhr, und dem 21. November 2023, 7.59 Uhr, wiederholt eine Warnbarke samt Beleuchtung mit Hakenkreuzsymbolen in weißer Farbe bemalt/besprüht. Zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme waren diese Symbole aufgrund der wasserlöslichen Farbe kaum noch erkennbar. Dies stellt bereits den vierten ähnlichen Vorfall im Ortsbereich Scheuerfeld innerhalb der letzten drei Wochen dar.

Weiterlesen

Koblenz. Am Abend des 19. November, zwischen 18.45 Uhr und 20.30 Uhr, kam es auf dem Gelände der Integrierten Gesamtschule in der Johannesstraße in Koblenz zu einem Vorfall von Vandalismus. Zwei bislang unbekannte Täter, eine junge Frau und ein junger Mann, richteten im Schulgarten erheblichen Schaden an und zeichneten ein Hakenkreuz in den Kies des Gartens. Außerdem beschädigten sie eine Fensterscheibe des Schulgebäudes, indem sie einen Stein dagegen warfen.

Weiterlesen

Scheuerfeld. In der Nacht zum Sonntag, den 19.11.2023, wurden mehrere Hauswände, Garagen und eine Bushaltestelle im Ortsbereich Scheuerfeld von unbekannten Tätern mit weißer Farbe beschmiert. Dabei wurde eine Hakenkreuzschablone verwendet. In einer der Bushaltestellen konnte eine solche Schablone gefunden und sichergestellt werden. Bereits vor zwei Wochen wurden in der gleichen Gegend Hakenkreuze auf ähnliche Weise mit einer Schablone aufgesprüht.

Weiterlesen

Wer die verfassungswidrigen Symbole an die Fassaden geschmiert hat, ist zurzeit noch unklar

Kreis Altenkirchen: Häuser mit Hakenkreuzen besprüht

Scheuerfeld. Im Zeitfenster vom 5. November, 18 Uhr, bis zum 6. November, 8 Uhr, kam es zu Vandalismus im Ortsbereich Scheuerfeld. Unbekannte beschmierten Fassaden verschiedener Häuser sowie weitere Gegenstände, darunter auch einen Hundebeutelspender, mit Hakenkreuzen.

Weiterlesen

Ermittlungen, wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, wurden aufgenommen

Hakenkreuz mittels Besteck gelegt

Rheinbreitbach. Am Mittag des 25. Juni 2023 meldete sich der Besitzer eines Rheinbreitbacher Hotels bei der Polizei Linz, da dieser in seinem Frühstückssaal ein mittels Essbesteck gelegtes Hakenkreuz aufgefunden hatte. Das verbotene Symbol war derart auf einem Tisch zusammengelegt, dass es unweigerlich durch andere Besucher wahrgenommen werden musste. Die Linzer Kriminalpolizei hat die Ermittlungen, wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, aufgenommen.

Weiterlesen

Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen

Hakenkreuz-Schmierereien an Marienkapelle in Swisttal entdeckt

Swisttal. Am 27.12.2022 wurde der Bonner Polizei mitgeteilt, dass Unbekannte vermutlich bereits vor den diesjährigen Weihnachtstagen die Marienkappelle in Swisttal-Buschhoven mit roter Farbe beschmiert haben. Ein Zeuge, so stellte sich nun heraus, hatte die Schmierereien bereits am 23.12.2022 bemerkt. Die Kapelle befindet sich am Römerkanal-Wanderweg in der Nähe des Parkplatzes Forsthaus Buschhoven an der Bundesstraße 56.

Weiterlesen

Hakenkreuze in der Hausfassade, eingeschlagene Scheiben und ein Brandfleck

Lahnstein: Übler Fall von Vandalismus an Schule beschäftigt Polizei

Lahnstein. In der Nacht von Freitag, 25. November, auf Samstag, 26. November, kam es an einer Schule in Niederlahnstein zu Sachbeschädigungen am dortigen Haupteingang. Bislang unbekannte Täter haben eine Infotafel des Solarstromzählers zerschlagen. Weiterhin wurden zwei Hakenkreuze in die Hausfassade geritzt und ein Brandfleck auf einer Treppenstufe erzeugt. Im Zusammenhang wurde auch eine Scheibe eines Radladers auf dem Schulhof mit einem Pflasterstein eingeworfen.

Weiterlesen