Alle Artikel zum Thema: Hass

Hass
Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

Nach Sylt-Eklat: Fall von Rassismus auch in der Region

Grafschaft: Ausländerfeindliche Parolen zu Pop-Song auf Junggesellenfest

Grafschaft. In der Nacht vom Mittwoch, 29. auf Donnerstag, 30. Mai ereignete sich gegen 00:30 Uhr im Bereich der Grafschaft ein ausländerfeindlicher Vorfall am Ende eines Junggesellenfestes. Einige Gäste änderten den Text des Liedes „L’Amour Toujours“ von Gigi D’Agostino und skandierten dabei fremdenfeindliche Parolen. Der Vorfall wurde angezeigt, und das Fachkommissariat für Staatsschutzangelegenheiten der Kriminalpolizei Koblenz ermittelt nun wegen des Verdachts der Volksverhetzung.

Weiterlesen

Parteienbündnis setzt Zeichen gegen rechts und Fremdenfeindlichkeit

Mayen: Kundgebung für Demokratie und Menschenrechte am Samstag

Mayen. Wir erleben derzeit eine bedrohlich steigende Ablehnung unserer freiheitlichen Grundordnung, eine deutliche Verrohung von Sprache und den zunehmenden Verlust an Toleranz gegenüber Andersdenkenden. Hass und Fremdenfeindlichkeit werden gezielt geschürt und rechtsextreme Fantasien nehmen besorgniserregende Ausmaße an. Im historischen Kontext der Befreiung des KZ Auschwitz am 27.01.1945 und des...

Weiterlesen

Homophobe Gewalt vor Schloss Engers

Neuwied: Schwules Paar von Jugendlichen angegriffen

Neuwied. In Neuwied-Engers ist ein schwules Paar von einer Gruppe Jugendlicher beleidigt und körperlich angegriffen worden. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich der Vorfall am Freitagnachmittag, 8. September, im Bereich des Schlosses in Engers. Die beiden Männer seien von den fünf Jugendlichen homophob beleidigt, geschubst und getreten worden. Vermutlich aus Hass auf homosexuelle Menschen seien die beiden Männer verletzt worden.

Weiterlesen

Bundesweiter Aktionstag gegen Hasspostings

Hass und Hetze im Netz

Rheinland-Pfalz. Hass und Hetze im Netz sind ein wachsendes Problem in unserer Gesellschaft. Sie vergiften das gesellschaftliche Klima, sie schüren Vorurteile und Feindseligkeiten, sie untergraben den Respekt und die Toleranz, die wir füreinander brauchen. Sie können sogar zu Gewalttaten anstiften oder zu legitimieren versuchen. Hass und Hetze im Netz sind kein Kavaliersdelikt. Sie verletzen die Menschenwürde,...

Weiterlesen

Dass ein Facebook-Like zur Hausdurchsuchung führen kann, ist wohl den wenigsten bekannt.

Polizistenmord bei Kusel: Polizei geht gegen Hassrede im Netz vor

Rheinland-Pfalz. Seit heute Morgen um sechs Uhr laufen bundesweite Durchsuchungen, die sich gegen Verfasser von Hassbotschaften im Netz richten. Als Reaktion auf zahlreiche Hasskommentierungen nach der Tötung der beiden Polizeibeamten im Landkreis Kusel am 31.01.2022 wurde die Ermittlungsgruppe „Hate Speech“ beim Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) eingerichtet, die unter der Sachleitung der Generalstaatsanwaltschaft...

Weiterlesen