
Am 07.05.2025
FrühstückFruchtiger Genuss im Glas
Hausgemachte Erdbeer-Vanille-Marmelade
Hausgemachte Marmelade ist ein Klassiker unter den kulinarischen Geschenken. Besonders im Frühling, wenn die Erdbeersaison beginnt, ist diese Variante mit Vanille ein echtes Highlight. Die Kombination aus süßen Erdbeeren und feiner Vanillenote macht die Marmelade zu einem Frühstücksliebling – und zu einem besonderen Präsent, das von Herzen kommt.
Zutaten (für ca. 5–6 Gläser à 200 ml):
1 kg frische, reife Erdbeeren
500 g Gelierzucker (2:1)
1 Vanilleschote (alternativ: 1 TL Vanilleextrakt)
1–2 EL Zitronensaft
Zubereitung:
Erdbeeren vorbereiten: Erdbeeren gründlich waschen, putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. In einen großen Topf geben und leicht mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken – je nachdem, wie stückig die Marmelade später sein soll.
Vanille hinzufügen: Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark mit einem Messer herauskratzen. Mark und Schote zu den Erdbeeren geben. Wer Vanilleextrakt verwendet, gibt diesen direkt dazu.
Gelierzucker und Zitronensaft unterrühren: Den Gelierzucker und Zitronensaft zu den Früchten geben und alles gut vermischen. Die Mischung mindestens 10 Minuten ziehen lassen.
Marmelade kochen: Die Erdbeer-Mischung unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und sprudelnd 3–4 Minuten kochen lassen (Packungsangaben des Gelierzuckers beachten!). Danach die Vanilleschote entfernen.
Gelierprobe machen: Ein Teelöffel Marmelade auf einen kalten Teller geben. Wird sie beim Abkühlen fest, ist die Marmelade fertig. Falls nicht, noch 1–2 Minuten weiterkochen.
Abfüllen: Die heiße Marmelade sofort randvoll in ausgekochte Gläser füllen, fest verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen. Danach wieder umdrehen und vollständig abkühlen lassen.
Verpackungstipp: Mit einem handgeschriebenen Etikett, einem Stoffdeckel oder einem hübschen Band wird aus jedem Glas ein charmantes Geschenk.
BA