Veranstaltungen | 17.09.2019

Außergewöhnliche Konzertveranstaltungen von und mit Thomas Rohde

Herbstliches Musikfest

Vom 2. bis 4. Oktober im HoT Sinzig

Stefanie Manhillen.Foto: privat

Sinzig. Unter dem Titel „432“ finden vom 2. bis 4. Oktober drei besondere musikalische Abendveranstaltungen im HoT Sinzig (Barbarossastraße 43) statt. Im Zentrum des 432 Musikfests steht ein zwei Meter langer handgefertigter Konzertflügel mit der Frequenz 432 Hertz.

Diese spezielle „Bio“-Stimmung ist etwas tiefer als allgemein üblich und wird beschrieben als „Türöffner für Harmonie, Wohlbefinden und seelische Heilung“. Sie harmoniert mit dem Eigenton der Erde sowie grundlegenden Zahlenverhältnissen des Planetensystems. Der musikalische Bogen reicht von einem Klavier-Solo-Konzert („Playlist #1“) über die musikalische Kunstaktion „Sprich mit mir“ mit Stefanie Manhillen bis zum jazzigen Bandkonzert mit dem „Thomas Rohde Trio“.

„432“ am 2. Oktober um 19 Uhr

Beim Eröffnungsabend von „432“ spielt Thomas Rohde am Mittwoch, 2. Oktober um 19 Uhr frühe Klaviermusik von Alexander Skrjabin. Rohde nennt sein Konzertprogramm „Playlist“ nach einer besonderen Reihenfolge, die den Atem eines jeden Stücks in das jeweils nächste übergehen lässt.

„Sprich mit mir!“ am 3. Oktober um 19 Uhr

Am 3. Oktober um 19 Uhr findet die dialogische Kunstaktion „Sprich mit mir!“ mit Stefanie Manhillen statt. Das Thema ist nonverbale Kommunikation. Die Besucher werden zwischen der zeichnenden Künstlerin und dem Pianisten zu Teilnehmern und Mitwirkenden eines spannenden, magischen Dialogs ganz ohne gesprochene Worte.

Jazziges Bandkonzert am 4. Oktober um 20 Uhr

Am 4. Oktober um 20 Uhr spielen Sven Ostrowski (Bass), Camilo Donneys (Schlagzeug) und Thomas Rohde (Klavier) Jazz, Pop und eigene Musik. Zu den Titeln ihres aktuellen Programms zählen „I Got Rhythm“ und „The Man I Love“ von George Gershwin, „Mood Indigo“ von Duke Ellington und „In The Summertime“ von Mungo Jerry.

Karten zu allen Veranstaltungen gibt es im Vorverkauf (HoT bzw. Musikschule, Barbarossastr. 43, sowie über karten@d-trax.de). Schüler*innen der www.sinziger-musikschule.de haben freien Eintritt.

Restkarten gibt es an der Abendkasse (ab 60 Minuten vor Beginn). Bitte Sitzkissen mitbringen. Für bewegungseingeschränkte Besucher sind Sitzgelegenheiten vorhanden.

Stefanie Manhillen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Sonderpreis wie vereinbart
Titelanzeige
Pelllets
Erzieher / Umwelttechnologe
Titelanzeige / Mitsubishi
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die GEWI informiert regelmäßig über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig

27.10.: So geht der Wiederaufbau in Sinzig voran

Sinzig. Die GEWI – Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH aus Sinzig informiert einmal im Monat über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig. Die Sachstände können parallel auch auf der Homepage der GEWI unter www.gewi-sinzig.de oder mittels Scans der QR-Code Schilder vor Ort eingesehen werden.

Weiterlesen

Lonnig. Was sich Mitte Oktober beim Ironman 3,8–180–42,195 km auf Hawaii abspielte, war ein Kampf mit den Elementen und der Beweis, dass Hawaii die Seele des IRONMAN ist, wo Ende der 70er Jahre alles begann. Üppiger Regen seit Tagen sorgte diesmal für Sauna-Verhältnisse.

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft Ochtendung

Kulinarisches Vergnügen für den guten Zweck

Ochtendung. Die Katholische Frauengemeinschaft Ochtendung organisiert am Freitag, den 7. November 2025, ab 17 Uhr einen Verkauf der traditionellen regionalen Spezialität Döppekochen. Der Verkauf findet im Foyer der Wernerseckhalle, neben der Sporthalle, statt. Eine Portion inklusive Apfelmus kostet 6,50 Euro. Der gesamte Erlös des Verkaufs ist in diesem Jahr für den Jugendzug des Musikvereins Blau-Weiß Ochtendung e.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Betriebselektriker
Audi