Veranstaltungen | 17.09.2019

Außergewöhnliche Konzertveranstaltungen von und mit Thomas Rohde

Herbstliches Musikfest

Vom 2. bis 4. Oktober im HoT Sinzig

Stefanie Manhillen.Foto: privat

Sinzig. Unter dem Titel „432“ finden vom 2. bis 4. Oktober drei besondere musikalische Abendveranstaltungen im HoT Sinzig (Barbarossastraße 43) statt. Im Zentrum des 432 Musikfests steht ein zwei Meter langer handgefertigter Konzertflügel mit der Frequenz 432 Hertz.

Diese spezielle „Bio“-Stimmung ist etwas tiefer als allgemein üblich und wird beschrieben als „Türöffner für Harmonie, Wohlbefinden und seelische Heilung“. Sie harmoniert mit dem Eigenton der Erde sowie grundlegenden Zahlenverhältnissen des Planetensystems. Der musikalische Bogen reicht von einem Klavier-Solo-Konzert („Playlist #1“) über die musikalische Kunstaktion „Sprich mit mir“ mit Stefanie Manhillen bis zum jazzigen Bandkonzert mit dem „Thomas Rohde Trio“.

„432“ am 2. Oktober um 19 Uhr

Beim Eröffnungsabend von „432“ spielt Thomas Rohde am Mittwoch, 2. Oktober um 19 Uhr frühe Klaviermusik von Alexander Skrjabin. Rohde nennt sein Konzertprogramm „Playlist“ nach einer besonderen Reihenfolge, die den Atem eines jeden Stücks in das jeweils nächste übergehen lässt.

„Sprich mit mir!“ am 3. Oktober um 19 Uhr

Am 3. Oktober um 19 Uhr findet die dialogische Kunstaktion „Sprich mit mir!“ mit Stefanie Manhillen statt. Das Thema ist nonverbale Kommunikation. Die Besucher werden zwischen der zeichnenden Künstlerin und dem Pianisten zu Teilnehmern und Mitwirkenden eines spannenden, magischen Dialogs ganz ohne gesprochene Worte.

Jazziges Bandkonzert am 4. Oktober um 20 Uhr

Am 4. Oktober um 20 Uhr spielen Sven Ostrowski (Bass), Camilo Donneys (Schlagzeug) und Thomas Rohde (Klavier) Jazz, Pop und eigene Musik. Zu den Titeln ihres aktuellen Programms zählen „I Got Rhythm“ und „The Man I Love“ von George Gershwin, „Mood Indigo“ von Duke Ellington und „In The Summertime“ von Mungo Jerry.

Karten zu allen Veranstaltungen gibt es im Vorverkauf (HoT bzw. Musikschule, Barbarossastr. 43, sowie über karten@d-trax.de). Schüler*innen der www.sinziger-musikschule.de haben freien Eintritt.

Restkarten gibt es an der Abendkasse (ab 60 Minuten vor Beginn). Bitte Sitzkissen mitbringen. Für bewegungseingeschränkte Besucher sind Sitzgelegenheiten vorhanden.

Stefanie Manhillen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Erzieher / Umwelttechnologe
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In Bad Neuenahr-Ahrweiler bietet die Kindertagespflege „i-Tüpfelchen“ einen liebevollen Ort für Kinder im Alter von null bis drei Jahren. Aktuell sind Betreuungsplätze verfügbar. Dieses Angebot richtet sich sowohl an die Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Klaes als auch an externe Familien. Drei erfahrene Erzieherinnen sorgen dafür, dass sich die Kinder rundum wohlfühlen und in einer sicheren und geborgenen Umgebung die Welt entdecken können.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#