Alle Artikel zum Thema: Herd

Herd

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Gleich dreimal innerhalb der Nachtstunden vom Freitag, 28. Oktober auf den Samstag, 29. Oktober mussten Kräfte der Feuerwehr und Polizei Bad Neuenahr-Ahrweiler ausrücken. Erstmals gegen 22 Uhr, als ein Wohnungsbrand in der Leipziger Straße gemeldet wurde. Hier kam es bei einer betagten Dame glücklicherweise nur zur Qualmentwicklung, als sie ihr Bügeleisen auf dem Bügelbrett eingeschaltet stehen ließ. Zu einem größeren Schaden kam es glücklicherweise nicht.

Weiterlesen

Die Feuerwehr Altenkirchen war mit 20 Kräften im Einsatz

Plastikteller auf Herd gelegt: Einsatz für die Feuerwehr

Altenkirchen. Am Mittwoch, 21.09.2022, gegen 21:30 Uhr meldete die Rettungsleitstelle Montabaur hiesiger Dienststelle einen Küchenbrand in der Koblenzer Straße in Altenkirchen. Vor Ort stellte sich heraus, dass aus noch ungeklärter Ursache lediglich ein auf dem Herd stehender Plastikteller sowie ein daneben befindlicher Wasserkocher in Brand geraten waren. Das Feuer konnte zeitnah gelöscht werden, so dass ein vollständiger Küchenbrand verhindert wurde.

Weiterlesen

Auf dem Herd kokelte das Abendessen zunächst unbemerkt vor sich hin

Essen brennt an: Schlafender Bewohner von Feuerwehr gerettet

Königswinter. Zu einem Wohnungsbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Mittwochabend nach Oberdollendorf gerufen. Die Wehrleute retteten aus einer verrauchten Wohnung einen schlafenden Bewohner unverletzt. Als Ursache für den Rauch konnte nachfolgend schnell verbranntes Essen auf einem Herd festgestellt werden. Dieses wurde abgelöscht und die Wohnung belüftet.

Weiterlesen

Die Zubereitung dieses Mahls zur Nachtzeit war keine gute Idee

Angebranntes Essen sorgt für Feuerwehreinsatz

Bonn-Beuel. In den späten Abendstunden vernahm die Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses das Alarmsignal eines Rauchmelders. Nachdem Sie die betroffene Wohnung lokalisieren konnte und deutlicher Brandgeruch wahrnehmbar war, alarmierte Sie die Feuerwehr. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnten diese die Meldung der Frau bestätigen. Da noch Personen in der Wohnung vermutet wurden, verschaffte...

Weiterlesen

Kettig. Am Freitag, 28. Januar, gegen 18:55 Uhr kam es in der Ortslage Kettig zu einem gemeinsamen Einsatz von Feuerwehr und Polizei aufgrund einer starken Rauchentwicklung aus einer Erdgeschosswohnung. Auch der Feuermelder schlug Alarm. Vor Ort stellte sich heraus, dass auf der Herdplatte in der Küche Essen angebrannt war. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Aufgrund der überzogenen Bratzeit des geplanten Gerichts, musste auf einen ortsansässigen Lieferdienst zurückgegriffen werden.

Weiterlesen

Wohnungsbrand in Linz

Herd vergessen

Linz. Am Samstagnachmittag, den 6. November mussten Kräfte der Polizeiinspektion Linz am Rhein, sowie der Feuerwehren Linz, Ockenfels und Leubsdorf zu einem Wohnungsbrand am Grabentor in Linz am Rhein ausrücken. Durch einen Zeugen wurde zuvor eine erhebliche Rauchentwicklung im Obergeschoss eines dortigen Gemeindehauses wahrgenommen. Brandursächlich war nach ersten Ermittlungen ein eingeschalteter Herd, welchen der Bewohner vor Verlassen der Wohnung vergessen hatte auszuschalten.

Weiterlesen