Alle Artikel zum Thema: Imbiss

Imbiss

Diez. Am Dienstag, 12. September, wurde die Polizeiinspektion Diez gegen 1:40 Uhr durch einen aufmerksamen Zeugen über eine starke Rauchentwicklung an einem Imbissstand in der Emmerichstraße informiert. Bei der Ankunft der ersten Einsatzkräfte der alarmierten Feuerwehr stand der Imbiss bereits in Flammen. Glücklicherweise konnte durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr verhindert werden, dass das Feuer auf einen angrenzenden Drogeriemarkt übergriff.

Weiterlesen

Heißes Fett kommt als mögliche Brandursache in Betracht

Mülheim-Kärlich: Asia-Imbiss in Vollbrand geraten

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 12. August, gegen 17.15 Uhr kam es im Industriegebiet von Mülheim-Kärlich zum Vollbrand eines Asia-Imbiss auf dem Gelände des dortigen Trink-Gut. Nach ersten Ermittlungen dürfte heißes Fett brandursächlich gewesen sein. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern derweil an. Der Sachschaden dürfte im sechsstelligen Bereich liegen. Verletzt wurde durch den Brand niemand....

Weiterlesen

Insgesamt waren rund 25 Einsatzkräfte waren vor Ort.

Bonn: Feuer in Imbissbetrieb am Bertha-von-Suttner-Platz

Bonn. Am Abend des 23. Dezember wurde die Feuerwehr Bonn noch zu einem Fritteusenbrand in einen Imbissbetrieb am Bertha-von-Suttner-Platz gerufen. Hier gelang es dem Betreiber den Brand mittels Fettbrandlöscher selbst, vor Eintreffen der Feuerwehr, zu bekämpfen. Die Maßnahmen der Feuerwehr beschränkten sich auf eine Nachkontrolle per Wärmebildkamera sowie Lüftungsmaßnahmen mit einem Akku-Hochleistungslüfter.

Weiterlesen

In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Altenkirchen nach einem verdächtigen Kastenwagen.

Sachbeschädigung im Döner-Imbiss: Gullideckel in Schaufenster geworfen

Weyerbusch. Am Mittwoch den 30.11.2022, kam es gegen 8 Uhr zu einer Sachbeschädigung in Weyerbusch. Hierbei wurden an einem noch unbekannten Ort zwei schmale Gullideckel entwendet und mit diesen dann die Glasfront eines Dönerladens in der Frankfurter Straße in Weyerbusch eingeworfen. Laut Zeugen soll sich kurz zuvor ein grüner Kastenwagen an der Örtlichkeit aufgehalten haben. Wer Hinweise zu diesem...

Weiterlesen

Ersten Ermittlungen zufolge war ein Streit im Straßenverkehr die Ursache

Bendorf: Massenschlägerei vor Döner-Imbiss

Bendorf. Am Samstagabend, 15. Oktober, wurde der Polizei um 20:25 Uhr eine Schlägerei zwischen 10 bis 20 Personen in der Hauptstraße 107 vor einem Döner-Imbiss gemeldet. Vor Ort konnten die Polizeikräfte zahlreiche Personen antreffen. Die tatbeteiligten Personen hatten sich jedoch bereits entfernt. Im Zuge der Sachverhaltsaufnahme wurde ermittelt, dass der Auseinandersetzung eine Streitigkeit im Straßenverkehr zu Grunde lag.

Weiterlesen

Zum Angriff bzw. Abwehr wurden Teile der Außenbestuhlung genutzt - die Polizei sucht Zeugen.

Montabaur: Schlägerei zwischen mehreren Personen vor einem Imbiss

Montabaur. Am Donnerstag, 30.06.2022, gegen 20:00 Uhr, gerieten vor einem Imbiss in der Kirchstraße in Montabaur mehrere Männer zwischen 25 und 30 Jahren in Streit. Den polizeilichen Ermittlungen nach attackierten sich vier Personen mittels Schläge, zudem seien Teile der Außenbestuhlung zum Angriff bzw. zur Abwehr genutzt worden. Drei Personen trugen leichte Verletzungen von sich. Die Auseinandersetzung dürfte von mehreren Passanten beobachtet worden sein.

Weiterlesen

Linz. In der Nacht zu Sonntag, 10. April, gegen 4:00 Uhr, erschienen zwei Männer in einer bereits geschlossenen Imbissbude in Linz und nahmen im Gastraum Platz. Die noch anwesenden Betreiber forderten die ungebetenen Gäste auf, das Lokal zu verlassen. Anstelle der Aufforderung Folge zu leisten, beleidigte einer der beiden Männer die Betreiberin. Durch die hinzugerufene Polizei wurden die beiden Gäste des Lokals verwiesen und Strafverfahren eingeleitet.

Weiterlesen

Neuer Imbisscontainer von der internationale der Rotary Clubs gespendet

Sinzig: Verpflegung für die Schüler der Barbarossaschule

Sinzig. Die Barbarossaschule Sinzig befindet sich in Trägerschaft der Stadt und wurde im vergangenen Jahr vom Hochwasser schwer getroffen. Besonders prekär, die Verpflegungssituation der Schülerinnen und Schüler. Denn die neue Mensa, die eigentlich ja gar nicht richtig in Betrieb war, wurde durch die Flut komplett zerstört und ist mittlerweile längst abgerissen. Für die Ganztagsschule eine mittelprächtige Katastrophe.

Weiterlesen