Blaulicht | 19.09.2018

Feuerteufel treibt in St. Lubentius-Kirche in Kobern sein Unwesen

In Kirche gezündelt

Unbekannte haben die Bibel auf dem Ambo angekokelt. Polizei

Kobern-Gondorf. Bislang unbekannte Feuerteufel suchten die St-Lubentius-Kirche in Kobern auf. Anlässlich des Feuerwehrfestes am vergangenen Sonntag, 16. September, war die Kirche von 9 bis 19 Uhr für die Allgemeinheit geöffnet worden. Abends wurde die Kirche wieder ohne weitere Kontrolle verschlossen. Als die Küsterin am Montagmorgen die Kirche öffnete, stellte sie fest, dass das Altartuch am Marienalter angekokelt war. Sie drehte in einer ersten Maßnahme das Tuch so, dass man den Brandschaden nicht mehr direkt bemerkte. Den Rest des Tages war die Kirche wieder für die Allgemeinheit geöffnet. Als die Küsterin am Abend erneut die Kirche aufsuchte, musste sie einen neuen weiteren Brandschanden an diesem Altartuch feststellen. Zudem war das Holz des Altars nun auch in Mitleidenschaft gezogen worden und ebenfalls angekokelt. Als sich die Küsterin daraufhin in der Kirche weiter umsah, musste sie am anderen Seitenaltar zwei Brandlöcher im Altartuch feststellen. Außerdem war das auf dem Buchhalter vor dem Ambo (Rednerpult)aufliegende Buch „Die Heilige Schrift“ ebenfalls punktuell durch Feuer beschädigt worden. Hinweise bitte an die Polizeiwache Brodenbach: unter Tel. (0 26 05) 98 02 15 10.

Pressemitteilung Polizeiwache Brodenbach

Zudem wurde ein Altartuch teilweise in Brand gesetzt.

Zudem wurde ein Altartuch teilweise in Brand gesetzt.

Unbekannte haben die Bibel auf dem Ambo angekokelt. Fotos: Polizei

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Herbstaktion
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion KW 44
Empfohlene Artikel

Rennerod. Am 30.10.2025 ereignete sich gegen 14:50 Uhr auf der B54 zwischen Zehnhausen bei Rennerod und Emmerichenhain ein alleinbeteiligter Verkehrsunfall. Ein 31-jähriger Fahrer aus der Verbandsgemeinde Rennerod kam bei geradem Straßenverlauf nach rechts von der Fahrbahn ab, wodurch sein Fahrzeug im Straßengraben zum Stillstand kam.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Westerburg. Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Westerburg, insbesondere in den Bereichen Westerburg und Höhn, wird derzeit eine Zunahme sogenannter Schockanrufe festgestellt. In den bekannten Fällen gaben sich die Anrufer überwiegend als Polizeibeamte aus und behaupteten, eine ältere Frau in der Nachbarschaft sei überfallen worden. Ziel der Täter war es, Informationen über Wertsachen, Bargeld oder...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Haus und Gartenparadies
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Herbstaktion KW 44
Goldener Werbeherbst
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Genusstage 7. + 8. November