Alle Artikel zum Thema: Insul

Insul

„O‘zapft is“ auch an der Ahr

50 Jahre blau-weiße Gaudi in Insul

Insul. Als das erste Mal vor 50 Jahren die Worte „O‘zapft is“ über die Ahr-Wiesen hallten, ahnte sicherlich noch niemand, welche Erfolgsgeschichte die gerade eröffnete Veranstaltung in dem folgenden halben Jahrhundert nehmen würde.

Weiterlesen

Das bisherige Angebot für Flutbetroffene wird beendet und durch Beratungstage ersetzt

ISB-Beratungspoints im Ahrtal: Angebot wird ersetzt

Kreis Ahrweiler. Das persönliche und individuelle Unterstützungsangebot für Flutbetroffene im Ahrtal wird um weitere zwei Jahre verlängert. Ab dem 1. Juli 2025 übernimmt die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) die direkte Beratungsleistung vor Ort. Damit einhergehend werden die bisherigen ISB-Infopoints durch sogenannte ISB-Beratungstage ersetzt. Infolgedessen schließen alle bestehenden Infopoints, darunter auch der Standort in Heimersheim, zum 30. Juni 2025.

Weiterlesen

Insul. Am Donnerstag, den 6. Februar 2025, gegen 6:00 Uhr, kam es auf der L73 kurz nach dem Ortsausgang Insul in Richtung Schuld zu einem Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Fahrer überholte auf Höhe des Friedhofs ein vorausfahrendes Fahrzeug und übersah dabei einen entgegenkommenden Pkw. Dessen Fahrerin musste nach links in ein angrenzendes Feld ausweichen, um eine Kollision zu verhindern. Dabei wurde die Front ihres Fahrzeugs erheblich beschädigt.

Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall auf der L73 bei Insul

Feuerwehr befreit eingeklemmten Fahrer nach Kollision

Insul. Am 06.12.2024 gegen 17 Uhr befuhr ein 58-jähriger Pkw-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Adenau die L73 aus Insul kommend, in Fahrtrichtung Schuld. In einer Rechtskurve kam er nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Felswand. Der Fahrer wurde im Fahrzeug einklemmt. Durch umgehend eingeleitete Rettungsmaßnahmen konnte der Fahrer zügig durch die Feuerwehr befreit und nach der Erstversorgung durch einen Notarzt in ein Krankenhaus verbracht werden.

Weiterlesen