Allgemeine Berichte | 30.06.2025

Das bisherige Angebot für Flutbetroffene wird beendet und durch Beratungstage ersetzt

ISB-Beratungspoints im Ahrtal: Angebot wird ersetzt

Auch der Infopoint in Heimersheim wird geschlossen.  Foto: ROB

Kreis Ahrweiler. Das persönliche und individuelle Unterstützungsangebot für Flutbetroffene im Ahrtal wird um weitere zwei Jahre verlängert. Ab dem 1. Juli 2025 übernimmt die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) die direkte Beratungsleistung vor Ort. Damit einhergehend werden die bisherigen ISB-Infopoints durch sogenannte ISB-Beratungstage ersetzt. Infolgedessen schließen alle bestehenden Infopoints, darunter auch der Standort in Heimersheim, zum 30. Juni 2025.

Die neuen ISB-Beratungstage werden künftig flexibel und bedarfsorientiert von den kommunalen Gebietskörperschaften bei der ISB angefordert. Die Auswahl und Bereitstellung der jeweiligen Räumlichkeiten obliegt den Kommunen selbst. Die ISB ist für die Wahl der Standorte somit nicht zuständig. Für den bisherigen Infopoint in Heimersheim hatte der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) einen Raum zur Verfügung gestellt. Diese Möglichkeit besteht nach derzeitigem Stand nicht mehr. Der ASB prüft jedoch, ob er künftig ein eigenes Unterstützungsangebot vor Ort aufbauen kann.

Mit der neuen Struktur soll eine noch gezieltere und flexibel einsetzbare Hilfeleistung ermöglicht werden. Die Beratungsstandorte werden monatlich angepasst, abhängig von der jeweiligen Bedarfssituation in den betroffenen Gemeinden. Geplant sind derzeit Beratungstage in folgenden Orten: In der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler sind dies in Ahrweiler (bei der Wittich Medien KG) und das Rathaus in Bad Neuenahr. In Sinzig findet die Beratung im Haus der offenen Tür statt. Weitere Beratungsmöglichkeiten entstehen im Rathaus Altenahr sowie im Rathaus Adenau. Darüber hinaus sind Beratungstage im Gemeindehaus Hönningen, im Gemeindesaal des Ortsteils Niederadenau in Dümpelfeld (ab August), im Dorfgemeinschaftshaus in Antweiler und im Freundschaftshaus im Ortsteil Marienthal (ab September 2025) vorgesehen. Auch die Ortsgemeinden Rech, Ahrbrück und Insul stellen temporäre Gemeindehäuser bzw. das Gemeindehaus Insul für Beratungstage zur Verfügung.

Weitere Informationen

Alle weiteren Informationen zu den konkreten Standorten und Beratungsterminen werden künftig auf der Website der ISB sowie über regionale Informationskanäle veröffentlicht: www.isb.rlp.de ROB

Auch der Infopoint in Heimersheim wird geschlossen. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Titel
Mülltonnenreinigung
Pflanzenverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Leimbach/Dümpelfeld. In der Zeit vom 27. Oktober bis 3. November 2025 werden auf der B 257 zwischen Dümpelfeld und Leimbach partielle Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Der betroffene Streckenabschnitt wird dabei halbseitig gesperrt, während der Verkehr durch eine Ampelanlage geregelt wird.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Helferskirchen. Sieben gigantische Windindustrieanlagen (WIA) mit fast 300 Metern Höhe und einem Rotordurchmesser von ca. 180 Metern sollen sich nach dem Willen der EVM (Energieversorgung Mittelrhein AG) demnächst im Wald zwischen Helferskirchen, Leuterod, Vielbach, Quirnbach und Siershahn drehen. So steht es zumindest in einer Projektvorstellung der EVM, die der Naturschutzinitiative e.V. (NI) vorliegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest