Alle Artikel zum Thema: Internet

Internet

„Asia Shops“ werben im Internet mit günstigen Preisen, doch die Qualität der Produkte ist häufig enttäuschend

Täuschung im Netz: Warum Schnäppchen oft teuer enden

Überregional. Mit unschlagbaren Preisen drängen Online-Händler aus Asien in den deutschen Markt und bieten vor allem Textilien zu bemerkenswert günstigen Preisen an. Allerdings ist die Schnäppchenware oft von mangelnder Qualität. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt raten, genau hinzuschauen, um unseriöse Shops zu erkennen:

Weiterlesen

Sicherheitsvorfall in Rechenzentrum von IT-Dienstleister

Handwerkskammer Koblenz: Alle Systeme vom Netz genommen

Koblenz. Nach einem Sicherheitsvorfall im Rechenzentrum des IT-Dienstleisters der Handwerkskammer (HwK) Koblenz wurde im Sinne des Datenschutzes entschieden, alle Systeme vom Netz zu nehmen und die Internetverbindungen zur Handwerkskammer zu trennen. Noch wird an der Bewertung des Vorfalls gearbeitet. Der rheinland-pfälzische Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit ist über den Vorfall informiert.

Weiterlesen

Sankt Augustin. Ein 72-jähriger Mann aus Sankt Augustin wurde von einem mutmaßlichen Betrüger um knapp 1000 Euro betrogen. Mitte Juni wurde der Senior über eine soziale Internetplattform von einer unbekannten Person angeschrieben, die sich als „Frau Braunsfeld“ ausgab. Die Unbekannte gaukelte dem Sankt Augustiner vor, dass sie im Sterben läge und einen Erben suche. Um das Erbe in Höhe von 540.000 Euro zu erhalten, müsse der Geschädigte zuvor mehrere Zahlungen tätigen.

Weiterlesen

Tipps, wie man betrügerische Anbieter im Netz erkennt

Fake-Shops im Internet: Aus günstig wird schnell richtig teuer

Rheinland-Pfalz. Die gefälschten Verkaufsplattformen mit unseriösen Angeboten sind auf den ersten Blick schwer zu erkennen, denn die Aufmachungen der Websites werden immer authentischer. Was das Entlarven der Betrüger noch schwieriger macht: Die Internetadressen wechseln häufig und die Shops gehen schnell auf saisonale Kaufbedürfnisse ein. Doch wie kann man Fake-Shops entlarven? Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt raten, genau hinzuschauen und auf kleinste Details zu achten.

Weiterlesen

Bundesweiter Aktionstag gegen Hasspostings

Hass und Hetze im Netz

Rheinland-Pfalz. Hass und Hetze im Netz sind ein wachsendes Problem in unserer Gesellschaft. Sie vergiften das gesellschaftliche Klima, sie schüren Vorurteile und Feindseligkeiten, sie untergraben den Respekt und die Toleranz, die wir füreinander brauchen. Sie können sogar zu Gewalttaten anstiften oder zu legitimieren versuchen. Hass und Hetze im Netz sind kein Kavaliersdelikt. Sie verletzen die Menschenwürde,...

Weiterlesen

Dieses Online-Date hatte sich der Geschädigte wohl anders vorgestellt.

Neuwied: Um Liebesdienst geprellt und in die Hand gebissen

Neuwied. Der 31-jährige Geschädigte informiert telefonisch die Polizei Neuwied, dass er von einer namentlich nicht bekannten Frau in seinem Zimmer bestohlen wurde. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Geschädigte im Internet Liebesdienste bestellt hatte. Die Beschuldigte erschien an der Wohnanschrift des Geschädigten, ließ sich vorab die nicht erbrachte Leistung bezahlen und verließ dann unter dem Vorwand, den Taxifahrer auf der Straße noch bezahlen zu müssen, die Wohnung.

Weiterlesen