Alle Artikel zum Thema: Johanniter-Unfall-Hilfe

Johanniter-Unfall-Hilfe

Else Schütz Stiftung spendet 64.000 Euro für neues Sanitätsfahrzeug

Bevölkerungsschutz am Mittelrhein wird gestärkt

Nauort. Das Ehrenamt der Johanniter-Unfall-Hilfe im Regionalverband Mittelrhein hat einen neuen „Gerätewagen Sanität“ angeschafft. Möglich wurde die Investition in den Bevölkerungsschutz durch eine großzügige Spende von 64.000 Euro der in Montabaur ansässigen Else Schütz Stiftung. Das Fahrzeug wurde Anfang April offiziell übergeben.

Weiterlesen

Kostenloses Angebot im Kreis Ahrweiler

Ahrtal: Baurechtsberatung für alle Flutbetroffenen

Dernau. Grundsätzliche rechtliche Fragen zum Ablauf des Wiederaufbaus oder spezielle baurechtliche Fragen zu anstehenden Wiederaufbauprojekten beantwortet die Johanniter-Unfall-Hilfe. Die Johanniter-Fluthilfe unterstützt auch 2025 alle von der Flut betroffenen Bürgerinnen und Bürger mit einer unabhängigen und kostenlosen Baurechtsberatung.

Weiterlesen

Dernau: Antragsberatung wird fortgesetzt

Ahr: Viele Flutbetroffene haben noch keinen Antrag gestellt

Dernau. Die Johanniter-Fluthilfe wird auch 2025 ihre kostenlose Antragsberatung im Ahrtal fortsetzen. Am Johanniter-Standort in Dernau unterstützen die Antragsberaterinnen und Antragsberater alle Flutbetroffenen aus dem Ahrtal dabei, finanzielle Wiederaufbauhilfen bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) zu beantragen. Die Bank fördert den Wiederaufbau von Wohngebäuden mit bis zu 80 Prozent der Schadenssumme.

Weiterlesen

Dernau. Die Zukunft Mittelahr AöR, die Wiederaufbau- und Projektentwicklungsgesellschaft der Ortsgemeinden Dernau, Rech und Mayschoß, resümiert zum Jahresende die zurückliegenden Monate und informiert über den Stand des Wiederaufbaus an der Mittelahr. Bei zwei zentralen Wiederaufbauprojekten in der Ortsgemeinde Dernau, dem Wiederaufbau der Weinbaubrücke sowie der Neuerrichtung des Kindergartens „St.

Weiterlesen