Alle Artikel zum Thema: Kalenborn

Kalenborn

Kalenborn. Am Dienstag, 20. August, ereignete sich gegen 12.37 Uhr auf der B257 zwischen Kalenborn und der Einmündung zur K35 ein Verkehrsunfall, an dem ein LKW beteiligt war. Die Fahrerin, die sich allein im LKW befand, geriet zunächst leicht in das rechtsseitige Bankett der B257. Beim Versuch, das Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn zu lenken, verlor sie die Kontrolle, woraufhin der LKW ins Schleudern geriet und schließlich in der Mitte der Straße umkippte.

Weiterlesen

Der LBM führt Arbeiten durch

Sperrungen im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Im Auftrag der Straßenmeisterei Sinzig werden die Fahrbahnen der Landesstraße 83 zwischen dem Kreisel Bad Neuenahr und Königsfeld sowie der Bundesstraße 257 zwischen Altenahr und Kalenborn instandgesetzt.

Weiterlesen

Linz am Rhein/Kalenborn. Am 13. Juni, gegen 16:45 Uhr befuhr ein 19-jähriger Motorradfahrer aus Ockenfels die L253 von Kalenborn aus kommend in Fahrtrichtung Linz. Im Bereich der letzten scharfen Rechtskurve verlor der Motorradfahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab, wo er mit einer Leitplanke kollidierte. Hierdurch wurde der Motorradfahrer verletzt und mittels RTW ins Krankenhaus nach Linz transportiert.

Weiterlesen

Kalenborn. Am Dienstagabend, 5. März, ereignete sich gegen 21.15 Uhr auf der L253 zwischen Rottbitze und Kalenborn ein Auffahrunfall, bei dem zwei PKW beteiligt waren und mehrere Personen verletzt wurden. Die beiden Fahrzeuge fuhren hintereinander in Richtung Kalenborn, als die 20-jährige Fahrerin aus dem Kreis Neuwied aus bisher unbekannten Gründen kurz hinter der Landesgrenze plötzlich stark abbremste.

Weiterlesen

Aufprall auf geparkten Pkw

Fahrzeug überschlug sich

Kalenborn. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 62-jähriger Mann aus Vettelschoß mit seinem Pkw die Kalenborner Straße. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor der Mann die Gewalt über sein Fahrzeug und prallte auf einen geparkten Pkw. Dieser wurde durch die Wucht des Aufpralls auf einen weiteren geparkten Pkw geschleudert. Das Fahrzeug des Verursachers überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer musste ärztlich versorgt werden, an allen Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Weiterlesen

Unbekannte Täter klauten die Tannenbäume nahe der B257

Kalenborn: Etliche Weihnachtsbäume von Plantage gestohlen

Kalenborn. Von einer Plantage für Weihnachtsbäume wurden im Zeitraum vom 19. bis 25. November mehrere Weihnachtsbäume unterschiedlicher Größen entwendet. Diese Plantage liegt im Bereich nördlich von der B 257 beim Haus Schönberg (Gemarkung Kalenborn). Unbekannte Täter gelangten über einen Wirtschaftsweg an die Plantage. Die Umfriedung wurde mit Gewalt überwunden und die Bäume wurden kurz über dem Boden abgesägt.

Weiterlesen

Fortgespült: Das Entree von Altenahr sieht aus wie nach einer Bombenexplosion.
Top

Verbandsgemeinderat Altenahr kommt erstmals nach der Flutkatastrophe zusammen

„Eine nie da gewesene Schadenslage“

Altenahr. Erstmals nach der verheerenden Flutkatastrophe kam im Hotel Rossberg jetzt der Verbandsgemeinderat Altenahr zusammen. Es waren traurige und erschütternde, aber auch Hoffnung machende Informationen, die Bürgermeisterin Cornelia Weigand den Ratsmitgliedern sowie zahlreichen zuhörenden Bürgern überbrachte. So sind von den bislang insgesamt 141 Flut-Todesopfern des Ahrtals mehr als 30 in der Verbandsgemeinde Altenahr zu beklagen.

Weiterlesen