Alle Artikel zum Thema: Kamin

Kamin

Tierrettung nach ungewöhnliche Entdeckung durch Schornsteinfeger

Rengsdorf: Feuerwehr rettet Waschbärenfamilie aus Kamin

Rengsdorf. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach hatte kürzlich einen ungewöhnlichen Einsatz zu bewältigen. Ein Schornsteinfeger meldete der Einheit in Rengsdorf sichtbare Krallen oder Pfoten am unteren Revisionsdeckel eines Kamins. Die Feuerwehrkräfte rückten daher mit ihrer Ausrüstung zur Kleintierrettung vor Ort aus und stellten fest, dass sich tatsächlich ein Waschbär im Kamin befand.

Weiterlesen

Glücklicherweise wurde niemand verletzt

Blankenheim: Kaminbrand in Einfamilienhaus

Blankenheim. In der Nacht von Montag auf Dienstag (20. Dezember) kam es gegen 1.55 Uhr zu einem Brandgeschehen in einem Einfamilienhaus in Blankenheim-Lommersdorf. Die Feuerwehr stellte einen Kaminbrand fest, der in geringem Ausmaß auf die Zwischendecke des Hauses überging.

Weiterlesen

Verbraucherzentrale fordert: neue Kaminöfen nur noch mit eingebautem Staubfilter

Öfen und Kamine – beliebt aber nicht unproblematisch

Rheinland-Pfalz. Seit Wochen sind Öfen in Baumärkten ausverkauft. Laut Erhebungen des Schornsteinfegerhandwerks für das Jahr 2021 existieren in Deutschland bereits mehr als 11 Millionen Einzelfeuerstätten für Festbrennstoffe. Diese Zahl macht deutlich, dass ihr regelmäßiger Betrieb erhebliche Auswirkungen auf die CO2- und Feinstaubbelastung hat.

Weiterlesen

Kreisverwaltung gibt Tipps zur Inbetriebnahme von Feuerungsanlagen

Gasmangel: Bei Einsatz von Öfen geht Sicherheit vor

Kreis Ahrweiler. Im Zuge der steigenden Energiepreise und einer möglichen Gasmangellage planen einige Bürgerinnen und Bürger, sich für die kommenden Winter eine Feuerungsanlage für feste Brennstoffe als zusätzliche Wärmequelle zuzulegen. Vor der Anschaffung solcher Feststoffbrennöfen sind jedoch aus Sicherheitsgründen einige Voraussetzungen zu schaffen und Vorschriften zu beachten. Darauf weist die Kreisverwaltung Ahrweiler hin.

Weiterlesen

Es wurde nur ein alter Ofen angeheizt

Kaminbrand in Löhndorf war falscher Alarm

Sinzig-Löhndorf. Am heutigen Donnerstag, 6.44 Uhr, informierte die Leitstelle Koblenz die Feuerwehr Sinzig über einen gemeldeten Kaminbrand in Löhndorf. Vor Ort stellte sich heraus, das nur ein alter Backofen angeheizt wurde. Die Feuerwehr konnte nach knapp 45 Minuten den Einsatz beenden.

Weiterlesen

Top

Ein Rauchmelder im Obergeschoss hatte die Bewohner auf den Kaminbrand aufmerksam gemacht und so schlimmeres verhindert.

Dierdorf: Kaminbrand in der Innenstadt

Dierdorf. Am Donnerstag, dem 24. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Dierdorf um 19.55 Uhr zu einem Kaminbrand in die Pfarrstraße nach Dierdorf gerufen.

Weiterlesen