Blaulicht | 09.11.2024

Die Hintergründe sind bislang noch unklar

Köln: Polizisten finden Frauenleiche in Einfamilienhaus

Symbolbild. Foto: ROB

Köln. Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: Nach einem Zeugenhinweis hat die Polizei am Freitagvormittag (8. November 2024) gegen 10:45 Uhr die Leiche einer 41 Jahre alten Frau in einem Einfamilienhaus auf der Glasbläserstraße in Bergheim-Quadrath-Ichendorf entdeckt. Aufgrund erster Ermittlungen geht die Polizei davon aus, dass die Frau von einem Bekannten, einem 19 Jahre alten Mann getötet wurde. Derzeit wird geprüft, ob es sich bei einem jungen Mann, der wenig später tot im Gleisbereich am Bahnhof in Kerpen-Horrem gefunden wurde, um den Tatverdächtigen handelt. Der Tote ist wegen der schweren Verletzungen noch nicht zweifelsfrei identifiziert.

Die Hintergründe sind bislang noch unklar. Eine Mordkommission der Polizei Köln hat die Ermittlungen übernommen.

Zeugen, die Hinweise zu den Tatgeschehen geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter (02 21) 22 90 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de bei den Ermittlern des Kriminalkommissariats 11 zu melden.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Köln

Fotostrecke

Köln: Polizisten finden Frauenleiche in Einfamilienhaus
/
Köln: Polizisten finden Frauenleiche in Einfamilienhaus

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag 2025
Mülltonnenreinigung
Haus und Gartenparadies
Bratapfelsonntag in Mendig
Schlachtfest
Innovatives aus Weißenthurm
Herbstaktion
Bratapfelsonntag
Angebotsanzeige (August)
Titelanzeige Remagen
Empfohlene Artikel

Bad Godesberg. In Bad Godesberg kam es am Montag, den 3. November 2025, zu einem bemerkenswerten Polizeieinsatz. Die Bonner Polizei nahm zwei Tatverdächtige fest, die in einen versuchten Telefonbetrug verwickelt waren. Ziel des Betrugs war eine 88-jährige Frau, die von den Tätern ins Visier genommen wurde.

Weiterlesen

Mechernich. Am Montagabend, dem 3. November, ereignete sich in Mechernich ein Raubüberfall auf einen Supermarkt in der Straße „Georges-Girard-Ring“. Gegen 20.15 Uhr kam es zu einem größeren Einsatz der Polizei. Zwei Jugendliche hielten sich an der Kasse auf und täuschten einen Einkauf vor. Als die Kasse geöffnet wurde, betraten zwei weitere maskierte Personen den Verkaufsraum und bedrohten den Kassierer mit einem Messer.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz. In den ersten acht Monaten des Jahres 2025 lag die Zahl der Straßenverkehrsunfälle mit rund 91.300 Unfällen knapp unter dem Niveau des Vorjahreszeitraums (minus 0,4 Prozent). Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, verloren dabei 114 Menschen ihr Leben – das waren 22 Personen bzw. 23,9 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Online-Veranstaltung des Kreiselternausschuss Cochem-Zell (

„Klar in der Rolle – stark im Miteinander“

Kreis Cochem-Zell. Der Kreiselternausschuss Cochem-Zell (KEA COC) lädt gemeinsam mit acht weiteren Kreis- und Stadtelternausschüssen aus Rheinland-Pfalz zu einer Online-Veranstaltung für Kita-Eltern ein.

Weiterlesen

Grünpflege- und Reinigungsarbeiten zwischen Thür und Hausen

25.-27.11.: Verkehrsbehinderungen auf der B 262

Thür/Hausen. Zwischen dem 25. und 27. November 2025 werden entlang der B 262 zwischen Thür und Hausen Grünpflege- und Reinigungsarbeiten durchgeführt. Diese Arbeiten erfordern die Sperrung der Fahrtrichtung nach Thür im Rahmen einer Tagesbaustelle. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die L 98 nach Hausen umgeleitet und führt von dort über die K 20 und K 93 zur nächsten Anschlussstelle. Außerhalb der Arbeitszeiten bleibt der Streckenabschnitt uneingeschränkt befahrbar.

Weiterlesen

Buchpräsentation im Mosellandmuseum Ernst

Auf den Spuren der Muschel

Ernst. Am 16. November um 16 Uhr findet im Mosellandmuseum Ernst eine besondere Buchpräsentation statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt in Adenau
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion
KW 44 Goldener Werbeherbst
Herbstaktion KW 44
Image-Anzeige neu
Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe
Stellenanzeige