Alle Artikel zum Thema: Kröten

Kröten
Top

Helfer trugen die Tiere über die L10 und sicherten sie so vor dem Überfahren

Adenau: Naturfreunde retten 1748 Erdkröten

Adenau. In der Zeit vom 10.März bis zum 20. April trugen Naturfreunde aus dem Adenauer Land insgesamt 1.748 Erdkröten über die L10 im Exbachtal. Die Tiere hatten sich über den Winter tief im Waldboden vergraben, um sich vor der Kälte zu schützen. Mit der ersten Frühlingswärme kommen sie heraus und machen sich auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Im Exbachtal sind das zum einen das Hochwasser-Rückhaltebecken und weiter oben ein paar Fischteiche.

Weiterlesen

Das Ende der Sperrung wird rechtzeitig bekanntgegeben

Wegen Krötenwanderung: Straße zwischen Marienthal und Holzweiler gesperrt

Marienthal. Die Verbindungsstraße zwischen Marienthal und Holzweiler ist ab Donnerstag, 09.03.2023, für den PKW- und LKW-Verkehr gesperrt. Grund ist der Beginn der jährlichen Amphibienwanderung. Damit vor allem Kröten und Frösche unbeschadet ihre Laichgewässer erreichen und beim Queren der Straße nicht überfahren werden, ist die sogenannte Bunkerstraße während der Schutzaktion nicht passierbar. Das Ende der Sperrung steht noch nicht fest, da die Tiere witterungsbedingt wandern.

Weiterlesen

Westerwaldkreis.. Sobald sich die Temperaturen der Acht-Grad-Marke nähern, beginnen die ersten Frösche und Kröten ihre riskante Wanderung über Westerwälder Straßen. Insbesondere regnerisches und feuchtes Wetter lösen vor allem in den Abendstunden den Wanderbetrieb aus. Um die Verluste zu begrenzen werden Maßnahmen wie Straßensperrungen zur Hauptwanderzeit, das Aufstellen von Krötenzäunen und Hinweisschilder ergriffen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Auch wenn die Temperaturen es noch nicht erahnen lassen, bald beginnt die Zeit der Amphibienwanderungen. Sobald nachts Temperaturen von mehr als acht Grad Celsius erreicht werden, machen sich die in unserer Region vorkommenden Amphibien – wie Erdkröten, Molche und ganz selten auch der Springfrosch – auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Um die Tiere auf dem Weg zu ihren Laichgewässern...

Weiterlesen