Alle Artikel zum Thema: Lewentz

Lewentz

Nur ein Tag nach dem Rücktritt von Roger Lewentz wurde mit Michael Ebling ein Nachfolger ernannt

Michael Ebling ist neuer Innenminister

Mainz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat soeben den neuen Innenminister von Rheinland-Pfalz, Michael Ebling, ernannt. Somit wurde nur ein Tag nach dem Rücktritt von Roger Lewentz ein Nachfolger präsentiert. Der SPD-Politiker Ebling ist seit über 10 Jahren Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Mainz und befand sich vor der Ernennung zum Minister in seiner zweiten Amtszeit. Zuvor war der 55-Jährige...

Weiterlesen

„Ich hoffe und erwarte, dass das Innenministerium unter neuer Führung schnell und umfassend arbeitsfähig ist“, so der Bürgermeister von Bad Neuenahr-Ahrweiler

Orthen zu Lewentz-Rücktritt: Fokus muss jetzt auf Wiederaufbau liegen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz wird auch von Guido Orthen, Bürgermeister von Bad Neuenahr-Ahrweiler begrüßt. „Auch wenn ich mit Roger Lewentz in den vielen Jahren seiner Amtszeit stets gut und professionell zusammengearbeitet habe, ist nach den jüngsten Erkenntnissen rund um die Hubschrauber-Videos und die eklatanten Versäumnisse im Verantwortungsbereich des Innenministeriums der Rücktritt aus meiner Sicht folgerichtig,“ so Orthen.

Weiterlesen

Die CDU kritisiert, dass der Rücktritt nicht aus persönlicher Einsicht erfolgt sei, sondern wegen der erdrückenden Beweislage im Untersuchungsausschuss

Baldauf: Keine Einsicht und Entschuldigung von Lewentz

Mainz. Endlich wird der Minister damit seinem Amt, seinem Amtseid und der Verantwortung für die Menschen in unserem Bundesland gerecht. Der Schritt war überfällig. Der Innenminister hat sich vorhin aber nicht für persönliche Fehler und Fehleinschätzungen entschuldigt. Sein Rücktritt erfolgt nicht aus persönlicher Einsicht, sondern wegen der erdrückenden Beweislage im Untersuchungsausschuss. Mit seinem Rücktritt macht Lewentz den Weg frei für eine noch intensivere parlamentarische Aufarbeitung.

Weiterlesen

Wefelscheid: Schritt war vernünftig und folgerichtig

Freie Wähler begrüßen Rücktritt von Roger Lewentz

Koblenz/Mainz. Vor dem Hintergrund der Entwicklung der vergangenen Tage begrüßen die Freien Wähler Rheinland-Pfalz den nunmehr erfolgten Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz. Am 6. Oktober 2022 hatte die Fraktion der Freien Wähler im Landtag Rheinland-Pfalz gemeinsam mit der CDU ein Sonderplenum zur Rolle des Innenministers im Zusammenhang mit der Ahr-Flut beantragt. Hierbei hatte der Vorsitzende...

Weiterlesen