Alle Artikel zum Thema: Martin Kallweitt

Martin Kallweitt

Kreistag von Ahrweiler votiert einstimmig für eine 100-prozentige Förderung durch den Kreis

Alle Kommunen im Kreis sollen moderne Sirenen bekommen

Kreis Ahrweiler. Beim Bevölkerungsschutz im Kreis Ahrweiler darf es keine Zwei-Klassen-Gesellschaft geben. Deshalb sollen alle Kommunen mit modernen Sirenen ausgestattet werden. Aus diesem Grund hat der Kreistag von Ahrweiler einstimmig auf Antrag der Fraktionen von CDU, FWG, FDP und SPD einstimmig folgenden Beschluss gefasst und damit einen Beschlussvorschlag der Kreisverwaltung abgeändert. Basis war, so Hans-Josef Marx von der FWG „im Wesentlichen ein entsprechender Antrag seiner Fraktion“.

Weiterlesen

Der Kreistag von Ahrweiler tagte in seiner letzten Sitzung des Jahres zum Kreishaushalt 2025. Foto: GS
Top

Der Kreis Ahrweiler gehört zu den Kreises in Rheinland-Pfalz mit dem höchsten Fehlbetrag im Haushalt

„Wir erwarten von der Landrätin endlich ernsthaften Sparwillen“

Kreis Ahrweiler. Rosige Zeiten sehen anders aus. Das zeigt ein Blick in den Haushaltsentwurf 2025 des Kreises Ahrweiler, den Landrätin Cornelia Weigand in den Kreistag einbrachte. Der Ergebnishaushalt schließt bei Erträgen von rund 323 Millionen Euro und Aufwendungen von knapp 354 Millionen Euro mit einem Jahresfehlbetrag von fast 31 Millionen Euro ab. Für 2025 schließt der Finanzhaushalt bei ordentlichen und außerordentlichen Einzahlungen

Weiterlesen