Alle Artikel zum Thema: Medikamente

Medikamente

Straf- sowie Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen 21-Jährigen eingeleitet

Weyerbusch: Rezeptfälscher auf frischer Tat festgestellt

Weyerbusch. Am 18.08.2023 wurde der Polizei Altenkirchen mitgeteilt, dass in einer Apotheke in Weyerbusch ein junger Mann ein Rezept für ein Medikament einlösen wollte, welches nicht für den freien Markt bestimmt war, da es eine ähnliche Wirkungsweise wie KO-Tropfen auslöst.

Weiterlesen

Manche Medikamente beeinflussen die Fahrtauglichkeit sehr - wie dieser Vorfall beweist!

Medikamente am Steuer: Autofahrer kracht in mehrere Fahrzeuge

Adenau. Am gestrigen Morgen kam es in der Hauptstraße von Adenau zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer eines Pkw mit mehreren am Fahrbahnrand geparkten Fahrzeugen kollidierte. Die Polizeibeamten, die den Unfall aufnahmen, bemerkten, dass der 59-jährige Fahrer unter körperlichen Beschwerden litt und Medikamente eingenommen hatte. Aus diesem Grund wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und sein Führerschein beschlagnahmt.

Weiterlesen

Der Mann stieg in eine Apotheke ein

Bonn: Einbrecher stiehlt Medikamente

Bonn. Am 15.03.2023, gegen 04:50 Uhr, fiel einem Passanten eine beschädigte Scheibe im Bereich einer Apotheke auf dem Friedensplatz in der Bonner City auf - der Zeuge alarmierte sofort die Polizei. Die kurze Zeit später eintreffenden Einsatzkräfte stellten vor Ort fest, dass die Glasscheibe der Eingangstüre des Geschäftes eingeschlagen worden war. Im Ladenlokal beobachteten sie schließlich einen Tatverdächtigen,...

Weiterlesen

Zusätzlich stand der Fahrer scheinbar unter dem Einfluss von Medikamenten

Mit über 2 Promille über die A3

Heiligenroth. Am Sonntagmorgen wurde dann durch einen aufmerksamen Zeugen ein unsicher geführter Pkw gemeldet, der die Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Köln befuhr. Das Fahrzeug konnte im Rahmen der Nachfahrt festgestellt werden. Nach einer Beinahekollision mit dem Funkstreifenwagen konnte der Pkw angehalten und aus dem Verkehr gezogen werden, sodass keine weiteren Gefahren für unbeteiligte Verkehrsteilnehmer entstanden.

Weiterlesen

Apotheken nehmen alte Medikamente entgegen - 4,5 Tonnen wurden so 2021 im Kreis MYK entsorgt

Altmedikamente gehören nicht in den Restmüll

Kreis MYK. Viele kennen es: Das Haltbarkeitsdatum von Medikamenten ist überschritten oder sie werden einfach nicht mehr gebraucht. Doch wie entsorgt man diese dann richtig? „Nicht über den Restmüll“ lautet die klare Antwort der Kreislaufwirtschaft des Landkreises Mayen-Koblenz. Bürger haben stattdessen die Möglichkeit, solche Abfälle über das Umweltmobil oder bei Apotheken abzugeben. Diese Medikamente werden dann direkt einer umweltfreundlichen Entsorgung zugeführt.

Weiterlesen

Scheinbar hatte der 68-Jährige Fahrer zuvor Schlaftabletten eingenommen

Koblenz: Fahrer unter Medikamenteneinfluss rammt geparktes Auto

Koblenz. Am 31.01.2022 um 07:34 Uhr befuhr ein 68-jähriger Koblenzer mit seinem PKW die Planstraße in Koblenz-Güls und kollidiert dort mit einem ordnungsgemäß geparkten PKW. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Der Zusammenstoß wurde durch einen Zeugen beobachtet. Der 68-Jährige fuhr anschließend, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, weiter zu einem Supermarkt und kaufte dort ein.

Weiterlesen