Allgemeine Berichte | 10.02.2022

Apotheken nehmen alte Medikamente entgegen - 4,5 Tonnen wurden so 2021 im Kreis MYK entsorgt

Altmedikamente gehören nicht in den Restmüll

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Kreis MYK. Viele kennen es: Das Haltbarkeitsdatum von Medikamenten ist überschritten oder sie werden einfach nicht mehr gebraucht. Doch wie entsorgt man diese dann richtig? „Nicht über den Restmüll“ lautet die klare Antwort der Kreislaufwirtschaft des Landkreises Mayen-Koblenz. Bürger haben stattdessen die Möglichkeit, solche Abfälle über das Umweltmobil oder bei Apotheken abzugeben. Diese Medikamente werden dann direkt einer umweltfreundlichen Entsorgung zugeführt. Sie werden notwendigerweise verbrannt, was bei den Verwertungswegen des Restabfalls nicht immer zu 100 Prozent der Fall sein muss. Ebenfalls wird darauf hingewiesen, dass Pillen, Tropfen und Säfte auch nicht über die Toilette oder die Spüle entsorgt werden sollen.

Bereits seit 2018 werden von der Kreislaufwirtschaft Mayen-Koblenz Altmedikamente bei den teilnehmenden Apotheken abgeholt. Durch dieses gesonderte Verfahren ist gewährleistet, dass die eingesammelten Mengen vollständig verbrannt werden. Die seitdem steigenden Sammelmengen (2018: 3,3 Tonnen; 2021: 4,5 Tonnen) zeigen die Beliebtheit und Effektivität des Sammelsystems. Um die Apotheken und die Kreislaufwirtschaft zu unterstützen sollen die Bürger außerdem darauf achten, Verpackungen aus Papier oder Beipackzettel zu entfernen und über die Papiertonne zu entsorgen.

Auch für das Jahr 2022 hofft die Kreislaufwirtschaft, dass Altmedikamente ordnungsgemäß entsorgt und bei den Apotheken abgegeben werden und somit der Restabfall von problematischen, umweltschädlichen Stoffen befreit wird.

Weitere Informationen zum Thema gibt es bei den Umweltberatern der Kreislaufwirtschaft Mayen-Koblenz per E-Mail an umweltberatung@kvmyk.de oder telefonisch unter 02625/96969727.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Rund ums Haus
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler