Blaulicht | 20.07.2024

Rennerod

Mehrere Verkehrsunfälle im Oberwesterwald

Symbolbild. Pixabay

VG Rennerod. Gestern kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Westerburg zu diversen Verkehrsunfällen. Diese ereigneten sich von den Mittags- bis zu den frühen Abendstunden und verteilten sich über die Verbandsgemeinden Westerburg und Rennerod.

Auf der K56, zwischen Höhn und Großseifen, kam ein 20-jähriger Pkw-Fahrer aufgrund überhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und wurde leicht verletzt.

In der Ortslage Emmerichenhain beabsichtigte ein 38-jähriger Fußgänger die Siegener Straße zu überqueren, übersah jedoch den herannähernden Pkw. Die 30-jährige Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, sodass der Fußgänger vom Fahrzeug erfasst wurde. Der 38-jährige wurde durch den Unfall glücklicherweise nur leicht verletzt.

Auf der K72 bei Stockum-Püschen hatte ein Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Fahrrad einen tödlichen Ausgang für den Fahrradfahrer (siehe gesonderte Pressemeldung).

Bei den weiteren Verkehrsunfällen entstanden lediglich Sachschäden.

Die Polizei Westerburg bittet alle Bürger, insbesondere auch bei Sonnenschein und hohen Außentemperaturen, um ständige Vorsicht und Rücksichtnahme im Straßenverkehr.

Eine Pressemitteilung der 

Polizeidirektion Montabaur.

Symbolbild. Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Junior-Seite Herbst-Angebote
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r
Goldener Werbeherbst
Innovatives rund um Andernach
Monatliche Anzeige
Karnevalsauftakt in MK
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Koblenz. Auf Einladung der Jugendkunstwerkstatt Koblenz besuchte die SPD-Fraktion im Koblenzer Stadtrat die 1991 gegründete Institution. Beim informativen und lehrreichen Vortrag von Christian Kowal, Mira Nießen und Christof Nießen konnten die Fraktionsmitglieder dabei einiges über die Arbeit und Projekte der JuKuWe erfahren.

Weiterlesen

Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image Anzeige
Betriebselektriker
Martinsmarkt in Adenau
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Fahrer
Herbst-PR-Special
Seniorenmesse Plaidt
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Image Anzeige neu