Alle Artikel zum Thema: Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich
Symbolbild. Foto: ROB
Top

Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und Rettungshubschrauber waren im Einsatz

Mülheim-Kärlich: Sieben Verletzte nach schwerem Unfall

Mülheim-Kärlich. Am Mittwoch, den 02.10.2024, gegen 15:10 Uhr kam es auf der K65 zwischen Mülheim-Kärlich und Kettig zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei befuhren vier Fahrzeuge die K65 in Fahrtrichtung Kettig. An einer Einmündung musste der erste Pkw verkehrsbedingt abbremsen. Die Fahrzeuge zwei und drei kamen rechtzeitig zum Stehen. Der letzte Pkw übersah die abbremsenden Fahrzeuge und kollidierte mit dem Fahrzeug vor ihm.

Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall bei Kettig

Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge

Kettig. Am Dienstag, den 1. Oktober 2024 gegen 20 Uhr kam es im Bereich der K65 in Kettig / Auffahrt auf die B9 in Fahrtrichtung Koblenz zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 23-jährige Frau befuhr mit ihrem PKW die K65 in Richtung Weißenthurm / Kreisverkehr „Im Hundel“. Ein 25-jähriger Mann befuhr die Gegenrichtung in Richtung Mülheim-Kärlich. Im Bereich der Auffahrt zur B9 kam es dann zu einem Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Am 15. September in der Zeit vom 12:20-12:45 Uhr, wurde auf dem Parkplatz des Bauhauses ein grauer/ anthrazitfarbener VW Bus beschädigt, der dort abgestellt war. Aufgrund des Schadensbildes könnte ggfs. ein Einkaufswagen gegen das Fahrzeug gerollt sein. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Die Polizei bittet Zeugen,...

Weiterlesen

Der Mann hätte aus gleich mehreren Gründen nicht mehr fahren dürfen

Schwerer Crash auf der B9 bei Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr am Sonntag gegen 2 Uhr ein 39-jähriger mit seinem PKW die B9 von Kettig in Richtung Mülheim-Kärlich. Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit und Alkoholeinfluss kam er nach links in die Mittelschutzplanke und verunfallte mit dieser. Hierbei wurde der PKW so deformiert, dass größere Fahrzeugteile auf der Gegenspur lagen. Das Fahrzeug des Unfallverursachers...

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit LKW auf der B9

Warnleitanhänger übersehen und aufgefahren

Kettig. Am Dienstag, den 27. August 2024 hat sich gegen 12.15 Uhr ein Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B9 in FR Bonn zwischen Mülheim-Kärlich und Kettig ereignet. Dabei befuhr ein 53-jähriger Lkw-Fahrer mit seinem Sattelauflieger den rechten Fahrstreifen der B9. Auf diesem Fahrstreifen wurde zu dieser Zeit eine Arbeitsstelle eingerichtet. Der rechte Fahrstreifen war bereits mittels Lkw mit Warnleitanhänger gesperrt worden.

Weiterlesen

Symbolbild. Foto: ROB
Top

Mehrere Menschen wurden verletzt, darunter ein Kind

B9: Schwerer Unfall bei Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Am Abend des 24.08.2024, gegen 22:42 Uhr, wurde ein schwerer Verkehrsunfall auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn gemeldet. Den ersten Erkenntnissen zufolge befuhren die beiden beteiligten PKW die B9 in Richtung Bonn. Das vorausfahrende Fahrzeug, besetzt mit einer fünfköpfigen Familie, wechselte auf den linken Fahrstreifen, um ein langsameres Fahrzeug zu überholen. Der nachfolgende PKW, besetzt mit vier Erwachsenen, fuhr auf das vorausfahrende Fahrzeug auf.

Weiterlesen

Neues Projekt für mehr Akzeptanz von Schiedsrichtern im Handballsport

Gelbe Karte für Zuschauer im Handball kommt: Aggressive Fans fliegen raus!

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Der Handballverband Rheinland freut sich, den Vereinen eine neue Initiative zum Schutz der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter vorstellen zu können: die „Gelbe Karte für Zuschauer“. Dieses Pilotprojekt wurde beim Finalturnier der Mini EM 2024 erfolgreich erprobt und fand breite Anerkennung bei Spielerinnen, Spielern, Trainern und Zuschauern. Ziel der Aktion ist es, die zunehmenden verbalen und körperlichen Übergriffe auf Schiedsrichter zu verringern.

Weiterlesen

Am 29. Juli zwischen Bus und PKW

Zeugenaufruf nach Unfall auf der B9

Koblenz. Die Polizeiinspektion Koblenz 2 bittet um Zeugenhinweise nach einem Verkehrsunfall am Montag, 29. Juli, gegen 14.10 Uhr. Zum dortigen Zeitpunkt kam es zum Unfall von zwei Fahrzeugen (Bus und PKW), die sich auf der B9 von Bubenheim kommend in Richtung Mülheim-Kärlich bewegten. Beim Fahrstreifenwechsel kam es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge, die beide fahrbereit blieben. Es wurde niemand verletzt.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Am Samstag,3. August kam es gegen Mitternacht zu einem PKW Brand im Industriegebiet. Der PKW stand bei Eintreffen der Einsatzkräfte in Vollbrand und musste durch die Feuerwehr gelöscht werden. Die Ermittlungen zur Ursache dauern an. Zeugen oder Personen die Hinweise zur Tat oder dem Tatverdächtigen geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Andernach unter der 02632-9210 oder piandernach@polizei.rlp.de zu melden.

Weiterlesen

Fahrzeugführer kollidierte mit Verkehrsschild

Verkehrsunfallflucht in Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Am Freitag, 2. August, kam es um 19:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Einmündung der Weißenthurmer Straße / Burgstraße in Mülheim-Kärlich. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer kam im genannten Bereich mit seinem PKW nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrsschild. Anschließend entfernte sich der Fahrzeugführer vom Unfallort. Bei dem unfallbeteiligten Fahrzeug dürfte es sich um einen weißen PKW mit Koblenzer Kennzeichen handeln.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Am Mittwoch, 10. Juli, gegen 1.10 Uhr, drangen drei unbekannte Täter in ein Bürogebäude in der Straße Siedlung Depot, Haus Nr. 12, in Mülheim-Kärlich ein. Die Täter überstiegen den Zaun im vorderen Bereich des Grundstücks und gelangten durch ein Fenster in das Gebäude. Das Fluchtfahrzeug stellten sie vermutlich direkt vor dem Anwesen in der Straße Siedlung Depot ab. Im Rahmen der Fahndung wurde ein Nachbargrundstück mit einer Drohne überflogen.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Am 31. Mai 2024, gegen 13:15 Uhr, wurde die Polizei Andernach über einen Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen im Bereich der L121 in Mülheim-Kärlich informiert. Vor Ort stellten die Beamten mehrere beteiligte Fahrzeuge und mehrere Personen fest, von denen drei augenscheinlich leicht verletzt waren. Nach ersten Ermittlungen versuchte der 34-jährige Beschuldigte, trotz unzulässiger Verkehrslage, an einem im Stau stehenden Auto links vorbeizufahren, obwohl Gegenverkehr herrschte.

Weiterlesen

Zeitgleiche Einbrüche in Mülheim-Kärlich
Top

Hoher Sachschaden - Polizei fahndet nach Tätern

Zeitgleiche Einbrüche in Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Am 18.05.2024, gegen 01:47 Uhr, wurde ein Einbruch in den Telekomladen, in der Industriestraße 15 in Mülheim-Kärlich gemeldet. Fast zeitgleich wurde ein weiterer Einbruch, in ein Handygeschäft, in der Industriestraße 53, in Mülheim-Kärlich gemeldet. In der Industriestraße 15 wurde durch zwei schwarz gekleidete, vermutlich männliche Täter, zunächst die Eingangstüre mit einem Stein eingeschlagen und aus dem Verkaufsraum über ein dutzend Handys entwendet.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Zu einer traurigen Bilanz kam es am 9. Mai (Vatertag) im Innenstadtbereich. Hier kam es allein in der Zeit von 20:50 bis 21:15 Uhr zu mindestens sechs polizeilichen Einsätzen welche alle den Hintergrund einer körperlichen Auseinandersetzung hatten. Keiner der direkt daran beteiligten Personen war tatsächlich nüchtern. Alle Anzeigen wurden aufgenommen und der eine oder andere Teilnehmer müsste noch am nächsten Morgen die Nachwirkungen davon zu spüren gehabt haben.

Weiterlesen

Fahndung der Polizei Andernach nach Zeugenhinweis

Kaltenengers: Suche nach mutmaßlich bewaffneter Person

Kaltenengers. Am Mittwoch, 6. März, gegen 14.29 Uhr, erhielt die Polizei in Andernach eine Meldung über eine Person, die angeblich eine Waffe bei sich trug. Diese Person wurde dabei beobachtet, wie sie von Kaltenengers in Richtung Mülheim-Kärlich/Industriegebiet ging. Die Polizei führte daraufhin bis 15.30 Uhr eine intensive Suche in dem betroffenen Bereich durch, einschließlich einer Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Am Dienstag, 27. Februar, gegen 11.39 Uhr, ereignete sich ein Brand in der Kärlicher Straße in Mülheim-Kärlich, im Hinterhof eines Friseurgeschäfts. Mülltonnen in diesem Bereich des betroffenen Gebäudes gerieten in Brand. Dank aufmerksamer Passanten wurde der Hausbesitzer auf den Brand aufmerksam gemacht. Er griff sofort ein und verhinderte so, dass das Feuer auf das Gebäude übergreifen konnte.

Weiterlesen

Der größte Feiertag des Jahres mit dem Möhnen-Club 1950 Mülheim

An Schwerdonnerstag sind die Möhnen los

Mülheim-Kärlich. Am 8. Februar ist es endlich wieder so weit - der große Möhnenumzug mit Prunkwagen zieht ab 14.11 Uhr mit seinem schönen Möhnenpaar durch die Straßen von Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Derzeit noch unbekannte(r) Täter wurden mehrere Bleiglasscheiben der Kapelle an der Heckenmühle eingeworfen. Der Schaden dürfte sich auf annähernd 8000 Euro belaufen. Als Tatzeit wird der Zeitraum Samstag der 27. Januar bis Samstag 3. Februar angenommen. Sachdienliche Hinweise zur Tatzeit oder dem/den Täter(n) bitte an die Polizei Andernach unter 02632 9210 oder piandernach@polizei.rlp.de

Weiterlesen

Inthronisation im Stadtteil Urmitz-Bahnhof

Neues Kinderprinzenpaar in Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Inthronisation des neuen Mülheim-Kärlicher Kinderprinzenpaares im Stadtteil Urmitz-Bahnhof durch die Ki & Ka Urmitz-Bahnhof 1911 e.V: Herzlichen Glückwunsch an Prinz Mian I., der kreative Baumeister vom goldenen Lego-Stein zur Bahnhofer Rischeburg und Prinzessin Amelie I, der quierlige Wildfang von Schmidtenhausen sowie die Pagen Nico und Julien.

Weiterlesen