Symbolbild  Copyright: Nomad_Soul - stock.adobe.com

Am 26.09.2024

Blaulicht

Bonner Polizei gelang Fahndungserfolg

Nach Tankstellenüberfällen: Zwei Tatverdächtige vorläufig festgenommen

Bonn. Nach zwei Tankstellenüberfällen in Bonn-Rüngsdorf und -Pennenfeld gelang der Bonner Polizei am Mittwoch (25. September 2024) ein Fahndungserfolg: Ein Beamter der Polizeiwache Bad Godesberg wurde gegen 14.30 Uhr während einer Streifenfahrt auf zwei Männer aufmerksam, die den Kreuzungsbereich Winterstraße/Burgstraße/Pfarrer-Minartz-Straße in Richtung Godesberger Innenstadt querten. Einer der beiden trug dabei einen auffälligen roten Jogginganzug, der bei zwei zurückliegenden Raubdelikten aufgefallen war (siehe dazu auch unsere Pressemeldungen vom 8. September 2024 /

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/5859920 und 23. September 2024 / https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/5870909).

Das mit einer Beamtin und zwei Beamten besetzte Einsatzmittel wendete und hielt in Höhe der St.-Marien-Kirche neben den beiden Männern, um diese zu kontrollieren. Nachdem der Anhaltegrund geäußert wurde, versuchte einer der beiden, sich der Kontrolle zu entziehen und schubste einen Beamten zur Seite. Den Polizeibeamten gelang es, den 26-Jährigen trotz weiterer Widerstandshandlungen zu fixieren. Dabei kam es auch zum Einsatz eines Distanzelektroimpulsgerätes (DEIG). Der Mann und sein 28-jähriger Begleiter wurden vorläufig festgenommen. Ein Beamter wurde leicht verletzt. In der Tasche und der Kleidung des 26-Jährigen fanden die Beamten eine Soft-Air-Pistole sowie die mutmaßlich bei den Raubüberfällen getragene Plastikmaske. Während der Festnahme verlor der Mann außerdem ein verbotenes Springmesser.

Nachdem die Tatverdächtigen ins Polizeipräsidium gebracht wurden, übernahm das für Raubdelikte zuständige Kriminalkommissariat 13 die weiteren Ermittlungen gegen die beiden Männer, in deren Rahmen sich ein Tatverdacht in Bezug auf die Tankstellenüberfälle erhärtete. Die Auswertung von Videoaufnahmen der Tatorte hatte ergeben, dass der Räuber jeweils von einem Mittäter auf das Tankstellengelände begleitet worden war. Die beiden Syrer, die nach aktuellem Sachstand ohne festen Wohnsitz sind, sollen am Donnerstag (26. September 2024) einem Haftrichter vorgeführt werden.

Pressemitteilung Polizei Bonn

Artikel vom 8. September 2024

Symbolbild Copyright: Nomad_Soul - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
pädagogische Fachkräfte
Neukunden Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Am 15. August 2025 ereignete sich im HIT-Markt in Ahrweiler ein Vorfall, bei dem mehrere Kinder im Alter von etwa 10 bis 12 Jahren von einem unbekannten Mann mit körperlicher Gewalt bedroht wurden.

Weiterlesen

Dahlem. Am Donnerstag, dem 4. September, ereignete sich um 12.15 Uhr auf der Landstraße 110 in der Nähe von Dahlem ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 70-jähriger Autofahrer aus Rheinland-Pfalz war mit seinem Fahrzeug von Dahlem-Neuhaus in Richtung Dahlem-Schmidtheim unterwegs.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Kommunalwahlen
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Kirmes in Heimersheim