Blaulicht | 24.03.2024

A48

Nachtragsmeldung zum Rettungshelikoptereinsatz an der A48

Symbolbild. Pixabay

A48 - Gemarkung Masburg. Am 23.03.2024 um 14:40 Uhr wurde der Polizeiautobahnstation Mendig ein schwerer Verkehrsunfall auf der A48, zwischen den Anschlussstellen Laubach und Kaisersesch gemeldet. In der Erstmeldung hieß es, dass mindestens eine Person schwerverletzt sei. Glücklicherweise stellte sich vor Ort heraus, dass von den vier Insassen des alleinbeteiligten PKW, lediglich eine Person leicht verletzt war und das Fahrzeug auch selbstständig verlassen konnte.

Als Unfallursache kommt zum derzeitigen Ermittlungsstand eine der Witterung unangepasste Geschwindigkeit in Verbindung mit Aquaplaning in Betracht. Die Fahrbahn musste zur Unfallaufnahme und Bergung des Fahrzeugs kurzfristig voll gesperrt werden. Zwischenzeitlich ist die A48 wieder frei befahrbar.

Eine Pressemitteilung der PAST Mendig.

Symbolbild. Pixabay

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Titelanzeige Remagen
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt Adendorf
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige Produktion
Verkauf Nordmanntannen
Herbst-PR-Special
Mitgliederversammung
Empfohlene Artikel

Eifel. Am Nachmittag und in den Abendstunden des 1. November führten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz in der Eifel eine Schwerpunktkontrolle im Bereich Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Verbrauchsteuerkriminalität durch. Haupteinsatzbereiche waren die B51 und A60. Unterstützt wurden sie hierbei durch Kräfte der Landes- und Bundespolizei und der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm. Ebenso waren Zöllner aus Luxemburg und Belgien und belgische Polizisten an der Maßnahme beteiligt.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz. In den ersten acht Monaten des Jahres 2025 lag die Zahl der Straßenverkehrsunfälle mit rund 91.300 Unfällen knapp unter dem Niveau des Vorjahreszeitraums (minus 0,4 Prozent). Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, verloren dabei 114 Menschen ihr Leben – das waren 22 Personen bzw. 23,9 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren

A48 bei Koblenz: Fahrstreifen wegen Ölspur gesperrt

Koblenz. Auf der A48 in Richtung Dreieck Vulkaneifel ist aktuell ein Fahrstreifen gesperrt. Dies meldet der ADAC. Grund für die Sperrung ist eine Ölspur bei der Einfahrt Koblenz-Nord. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Monatliche Anzeige
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image
Zählerablesung 50% Rabatt
Seniorenmesse in Plaidt
Stellenanzeige
Stellenangebote
Kottenheimer Proklamation
Anzeige KW 45
Titelanzeige