Alle Artikel zum Thema: Nettetal

Nettetal

L 83 Nettebrücke wieder befahrbar

Brückensanierung in Mayen abgeschlossen

Mayen. Innerhalb der Ortslage Mayen, in Fahrtrichtung Bürresheim, wurden seit dem 10. März 2025 im Bereich des Nettetal-Stadions die Fahrbahn sowie das Brückenbauwerk instandgesetzt. Die Landesstraße 83 wird in dem o. g. Bereich ab dem 15. Juli 2025 wieder für den Verkehr freigegeben. Der noch ausstehende Lagertausch wird im September 2025 unter laufendem Verkehr stattfinden und dauert ca. 3 Wochen.

Weiterlesen

Im Spätsommer sollen die Arbeiten fertig sein

Instandsetzung der Nettebrücke in Mayen: Vollsperrung geplant

Mayen. Die seit März 2025 laufenden Arbeiten zur Instandsetzung des Brückenbauwerks „Nettebrücke“ in Mayen im Verlauf der L 83 schreiten gut voran. Ab dem 25. Juni 2025 starten die Fahrbahninstandsetzungsarbeiten im Bereich der Ortslage Mayen in Fahrtrichtung Bürresheim (Höhe des Nettetal-Stadions).

Weiterlesen

Das Schloss Bürresheim diente bereits als Drehort für viele Filmhighlights

Märchenschloss besichtigen - Zeitreise bis ins 15. Jahrhundert

St. Johann. Viele Schlösser und Burgen wurden durch kriegerische Auseinandersetzungen zerstört. Nicht so Schloss Bürresheim, welches idyllisch im Nettetal auf einer Waldlichtung steht und schon für viele Filmhighlights als Drehort diente. So stellt man sich ein echtes Märchenschloss vor.

Weiterlesen

Aktuelle Informationen zur Hochwasserlage an der Nette

Mayen: Nette-Pegel stagniert - jedoch keine Entwarnung

Mayen. Der Pegel der Nette stagniert derzeit. (Stand 16.44 Uhr) Nichts desto trotz kann vorerst noch keine Entwarnung gegeben werden, da die Wetterlage noch unsicher ist. Die Stadt Mayen beobachtet die Wasserpegel der Nette weiterhin und ist in entsprechender Bereitschaft. Sollten die Pegel wieder steigen, kann es zu Hochwasser und damit zu Ausuferungen und lokalen Überflutungen kommen. Sollte sich dies konkret abzeichnen, werden Lautsprecherdurchsagen in den betroffenen Straßenzügen erfolgen.

Weiterlesen

Update zur Hochwasserlage an der Nette

Mayen: Pegel der Nette steigt erneut

Mayen. Die aktuelle Lage an der Nette ist unverändert. (Stand 14.17 Uhr). Der Pegel stagnierte kurz, steigt nun aber wieder an. Mit einem weiteren Anstieg ist in den nächsten Stunden zu rechnen. Daher besteht an der Nette und ihren Zuflüssen weiterhin eine mäßige Hochwassergefährdung. Es kann zu Ausuferungen und lokalen Überflutungen kommen. Übertritte der Nette im Laufe des weiteren Tages sind nicht auszuschließen.

Weiterlesen

Mayen. Der Pegel der Nette ist im Laufe des Vormittags weiter gestiegen. Mit einem weiteren Anstieg ist aufgrund der aktuellen Niederschläge zu rechnen. Daher besteht an der Nette und ihren Zuflüssen weiterhin eine mäßige Hochwassergefährdung. Es kann zu Ausuferungen und lokalen Überflutungen kommen. Es ist davon auszugehen, dass erste Übertritte der Nette im Laufe des Tages nicht auszuschließen sind.

Weiterlesen

Stadt rät Anwohner Hochwasserschutzmaßnahmen zu ergreifen

Mayen: Pegel der Nette steigt weiter an

Mayen. Aufgrund der anhaltenden Wetterlage ist der Pegel der Nette über Nacht gestiegen und wird voraussichtlich weiter ansteigen. An der Nette und ihren Zuflüssen besteht eine mäßige Hochwassergefährdung. Es kann zu Ausuferungen und lokalen Überflutungen kommen. Es wird angeraten geparkte Fahrzeuge in der Nähe der Nette bereits jetzt wegzufahren und entsprechende Hochwasserschutzmaßnahmen zu ergreifen.

Weiterlesen

Fußball-Bezirksliga Mitte, zehnter Spieltag

Ein perfekter Start in den Lukasmarkt

Mayen. So konnte der 619. Lukasmarkt beginnen: Am zehnten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte behielt der TuS Mayen gegen den SV Viktoria Weitersburg mit 2:0 (0:0) die Oberhand und sicherte sich drei wichtige Zähler. Die 145 Zuschauer auf dem Rasenplatz im Nettetal sahen eine überlegene Heimmannschaft, die durchaus auch höher hätte gewinnen können.

Weiterlesen