Tom Johann, der Torschütze zum 1:0, muss sich gleich mit zwei Spielern des SV Weitersburg (links Luca Schmidt, rechts Phileas Küstermann) auseinandersetzen. Foto: SK

Am 13.10.2024

Von sk ·

Lokalsport

Fußball-Bezirksliga Mitte, zehnter Spieltag

Ein perfekter Start in den Lukasmarkt

TuS Mayen hielt dem Druck stand und bezwang den SV Viktoria Weitersburg mit 2:0 (0:0)

Mayen. So konnte der 619. Lukasmarkt beginnen: Am zehnten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte behielt der TuS Mayen gegen den SV Viktoria Weitersburg mit 2:0 (0:0) die Oberhand und sicherte sich drei wichtige Zähler. Die 145 Zuschauer auf dem Rasenplatz im Nettetal sahen eine überlegene Heimmannschaft, die durchaus auch höher hätte gewinnen können.

„Die Spieler dürfen jetzt auf dem Lukasmarkt feiern, aber am Dienstag beginnt die Vorbereitung auf die zwei wichtigen Auswärtsspiele“, erklärte TuS-Trainer Marc Steil nach dem zweiten Saisonsieg. „Wir müssen den Aufwind jetzt nutzen. Der heutige Erfolg war mehr als verdient. Wir wollten dem Gegner bewusst mehr Ballbesitz geben und zu eigenen Umschaltaktionen kommen. Das ist uns vor allem in der zweiten Halbzeit sehr gut gelungen.“

Schon zur Pause mussten die Hausherren führen. In der 22. Minute bediente Kaan Öztürk mit einem Steckpass Tom Johann, dessen Hereingabe Tim Schneider aus dem Gewühl heraus über die Torlinie spitzelte. Dem ansonsten souveränen Schiedsrichter Yannic Urban aus Holzhausen war bei dieser Situation allerdings die Sicht komplett verdeckt, er gab diesen eindeutigen Treffer nicht. SV-Schlussmann Tom Strobel lenkte einen abgefälschten Fernschuss von Josip Bilac mit den Fingerspitzen über die Latte (34.). Von den Gästen war im ersten Abschnitt nichts zu sehen.

Sechs Minuten nach Wiederanpfiff hätte der eingewechselte Niklas Jösch die Partie nach einem Freistoß auf den Kopf stellen können, doch frei vor TuS-Torwart Tyron Wielpütz drückte er den Ball links am langen Pfosten vorbei. „Wir haben über 90 Minuten eine einzige Chance zugelassen, das war bei dieser Standardsituation. In der Defensive standen wir kompakt, hinten raus konnten wir uns endlich auch mal belohnen“, erklärte Steil. Tom Johann erzielte schließlich den ersehnten Führungstreffer, Sean Flies hatte ihn uneigennützig bedient (67.). Dennoch mussten die Gastgeber bis zur 90. Minute zittern, ehe der eingewechselte Moritz Johann aus kurzer Distanz zum 2:0 abstaubte. Bilac hätte das Resultat weiter in die Höhe schrauben können, doch er scheiterte mit seinem Linksschuss am rechten Pfosten (90. + 3).

„Es war eine ärgerliche Niederlage. Vielleicht hat Mayen den Sieg mehr gewollt als wir“, meinte SV-Übungsleiter David Koca. „Es war eine mental anstrengende Englische Woche für uns, von daher kann ich meinen Spielern keinen Vorwurf machen. Wir konnten nicht das umsetzten, was wir wollten. Am Ende haben uns auch die Körner gefehlt. Das kann vorkommen, wir werden in der kommenden Woche wieder Kräfte sammeln.“

TuS Mayen: Tyron Wielpütz, Kaan Öztürk (90. + 5 Kevin de Jesus Francis Cabello)), Tim Oliver Gilles, Marcel Löhr, Sean Flies (90. + 4 Mohamad Dido), Tim Schneider (89. Ridvan Akburak), Tim Krechel, Leon Kohlhaas, Josip Bilac, Devin Amedov (64. Tim Feiler), Tom Johann (80. Moritz Johann).

SV Viktoria Weitersburg: Tom Strobel, Oscar Mers, Marcel Berg, Scarly Köhler, Phileas Küstermann, Marcel Christ, Adrian Knop, Roman Rudenko (85. Colin Püschel), Lucas Schmidt (88. Zakhar Harmash), Lucas Pietrusky (46. Niklas Jösch), Felipe Lebert (46. Moritz Kreil).

Schiedsrichter: Yannic Urban (Holzhausen).

Zuschauer: 145.

Tore: 1:0 Tom Johann (67.), 2:0 Moritz Johann (90.).

Besonderheit: Gelb-Rote Karte gegen Zakhar Harmash (90. + 2, SV Weitersburg) wegen wiederholten Foulspiels innerhalb von vier Minuten.

Nächste Aufgaben für den TuS Mayen: am Freitag, 18. Oktober, um 20 Uhr bei der SG 2000 Mülheim-Kärlich II und am Mittwoch, 23. Oktober, um 19.45 Uhr beim TSV Emmelshausen.

Nächste Aufgabe für den SV Weitersburg: am Sonntag, 20. Oktober, um 15 Uhr gegen die SG Argenthal.

SK

Tom Johann, der Torschütze zum 1:0, muss sich gleich mit zwei Spielern des SV Weitersburg (links Luca Schmidt, rechts Phileas Küstermann) auseinandersetzen. Foto: SK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Koblenz. Waaahnsinn.“ Gabriel Hermes ist glücklich. Der Gründer und Coach der Tanzfabrik Mittelrhein (TFM) ist mit zwei Meisterinnen aus dem nordenglischen Blackpool zurückgekehrt. Seit 2022 nimmt der HipHop-Trainer und Choreograf mit einigen Tänzerinnen und Tänzern seines Turnierteams an der Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Großbritannien teil. „Der Trip nach Blackpool ist ein Highlight“, sagt der Weißenthurmer.

Weiterlesen

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Sie haben es geschafft: Insgesamt vier Mannschaften sicherten sich den Sieg beim diesjährigen evm-Cup. Ausgerichtet wurde dieser vom Handballverband Rheinland (HVR) und der Energieversorgung Mittelrhein (evm), Gastgeber war die Spielgemeinschaft Handball Mülheim-Urmitz.

Weiterlesen

Nürburgring. Nach einer schwierigen ersten Saisonhälfte meldet sich Flávia Pellegrino Fernandes eindrucksvoll zurück: Bei Lauf 6 der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS6) sicherte sich die Rennfahrerin aus Kottenheim gemeinsam mit ihren Teamkollegen van Vooren, Schönfelder und Aretz den Klassensieg in der VT3. Am Steuer des BMW 335i mit der Startnummer 460, eingesetzt vom Team Keeevin Sports and Racing, zeigte sie auf der legendären Nordschleife eine herausragende Leistung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kooperationsanzeige
Tag des Bades 2025
Handwerkerhaus
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel
Stein- und Burgfest