
Am 13.10.2024
LokalsportFußball-Bezirksliga Mitte, zehnter Spieltag
Ein perfekter Start in den Lukasmarkt
TuS Mayen hielt dem Druck stand und bezwang den SV Viktoria Weitersburg mit 2:0 (0:0)
Mayen. So konnte der 619. Lukasmarkt beginnen: Am zehnten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte behielt der TuS Mayen gegen den SV Viktoria Weitersburg mit 2:0 (0:0) die Oberhand und sicherte sich drei wichtige Zähler. Die 145 Zuschauer auf dem Rasenplatz im Nettetal sahen eine überlegene Heimmannschaft, die durchaus auch höher hätte gewinnen können.
„Die Spieler dürfen jetzt auf dem Lukasmarkt feiern, aber am Dienstag beginnt die Vorbereitung auf die zwei wichtigen Auswärtsspiele“, erklärte TuS-Trainer Marc Steil nach dem zweiten Saisonsieg. „Wir müssen den Aufwind jetzt nutzen. Der heutige Erfolg war mehr als verdient. Wir wollten dem Gegner bewusst mehr Ballbesitz geben und zu eigenen Umschaltaktionen kommen. Das ist uns vor allem in der zweiten Halbzeit sehr gut gelungen.“
Schon zur Pause mussten die Hausherren führen. In der 22. Minute bediente Kaan Öztürk mit einem Steckpass Tom Johann, dessen Hereingabe Tim Schneider aus dem Gewühl heraus über die Torlinie spitzelte. Dem ansonsten souveränen Schiedsrichter Yannic Urban aus Holzhausen war bei dieser Situation allerdings die Sicht komplett verdeckt, er gab diesen eindeutigen Treffer nicht. SV-Schlussmann Tom Strobel lenkte einen abgefälschten Fernschuss von Josip Bilac mit den Fingerspitzen über die Latte (34.). Von den Gästen war im ersten Abschnitt nichts zu sehen.
Sechs Minuten nach Wiederanpfiff hätte der eingewechselte Niklas Jösch die Partie nach einem Freistoß auf den Kopf stellen können, doch frei vor TuS-Torwart Tyron Wielpütz drückte er den Ball links am langen Pfosten vorbei. „Wir haben über 90 Minuten eine einzige Chance zugelassen, das war bei dieser Standardsituation. In der Defensive standen wir kompakt, hinten raus konnten wir uns endlich auch mal belohnen“, erklärte Steil. Tom Johann erzielte schließlich den ersehnten Führungstreffer, Sean Flies hatte ihn uneigennützig bedient (67.). Dennoch mussten die Gastgeber bis zur 90. Minute zittern, ehe der eingewechselte Moritz Johann aus kurzer Distanz zum 2:0 abstaubte. Bilac hätte das Resultat weiter in die Höhe schrauben können, doch er scheiterte mit seinem Linksschuss am rechten Pfosten (90. + 3).
„Es war eine ärgerliche Niederlage. Vielleicht hat Mayen den Sieg mehr gewollt als wir“, meinte SV-Übungsleiter David Koca. „Es war eine mental anstrengende Englische Woche für uns, von daher kann ich meinen Spielern keinen Vorwurf machen. Wir konnten nicht das umsetzten, was wir wollten. Am Ende haben uns auch die Körner gefehlt. Das kann vorkommen, wir werden in der kommenden Woche wieder Kräfte sammeln.“
TuS Mayen: Tyron Wielpütz, Kaan Öztürk (90. + 5 Kevin de Jesus Francis Cabello)), Tim Oliver Gilles, Marcel Löhr, Sean Flies (90. + 4 Mohamad Dido), Tim Schneider (89. Ridvan Akburak), Tim Krechel, Leon Kohlhaas, Josip Bilac, Devin Amedov (64. Tim Feiler), Tom Johann (80. Moritz Johann).
SV Viktoria Weitersburg: Tom Strobel, Oscar Mers, Marcel Berg, Scarly Köhler, Phileas Küstermann, Marcel Christ, Adrian Knop, Roman Rudenko (85. Colin Püschel), Lucas Schmidt (88. Zakhar Harmash), Lucas Pietrusky (46. Niklas Jösch), Felipe Lebert (46. Moritz Kreil).
Schiedsrichter: Yannic Urban (Holzhausen).
Zuschauer: 145.
Tore: 1:0 Tom Johann (67.), 2:0 Moritz Johann (90.).
Besonderheit: Gelb-Rote Karte gegen Zakhar Harmash (90. + 2, SV Weitersburg) wegen wiederholten Foulspiels innerhalb von vier Minuten.
Nächste Aufgaben für den TuS Mayen: am Freitag, 18. Oktober, um 20 Uhr bei der SG 2000 Mülheim-Kärlich II und am Mittwoch, 23. Oktober, um 19.45 Uhr beim TSV Emmelshausen.
Nächste Aufgabe für den SV Weitersburg: am Sonntag, 20. Oktober, um 15 Uhr gegen die SG Argenthal.
SK