Blaulicht | 03.11.2024

Polizei sucht ehrliche Finder

Neuwied: Radfahrer verliert mehrere tausend Euro

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Neuwied. Am Samstag gegen 10 Uhr bemerkte eine Streife der Polizeiinspektion Neuwied in der Pfarrstraße einen Radfahrer, der versuchte, unter ein geparktes Auto zu kriechen. Auf Nachfrage erklärte der 73-Jährige, er habe 2.000 Euro Bargeld verloren, das er zuvor bei der Bank abgehoben und in die Brusttasche seines Hemdes gesteckt hatte.

Unter dem Fahrzeug entdeckte er mehrere Scheine im Wert von insgesamt 1.000 Euro, die er wieder an sich nehmen konnte. Eine weitere Suche blieb jedoch ohne Erfolg. Später gab eine ehrliche Finderin 400 Euro bei der Polizei in Neuwied ab.

Finder des verbliebenen Geldes werden gebeten, dieses umgehend beim Fundbüro der Stadt Neuwied oder bei der Polizei abzugeben. Andernfalls drohen Ermittlungen wegen Fundunterschlagung, die statt eines möglichen Finderlohns zu einer Strafanzeige und einer erheblichen Geldstrafe führen könnten. BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
DA bis auf Widerruf
Mülltonnenreinigung
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Angebotsanzeige (August)
Junior-Seite Herbst-Angebote
Empfohlene Artikel

Mechernich In den frühen Morgenstunden des 4. November brach in Mechernich, Im Höfchen, ein Feuer in einem leerstehenden Einfamilienhaus aus. Gegen 2.30 Uhr erreichten Polizeibeamte den Tatort, wo das Gebäude bereits in Vollbrand stand. Die Feuerwehr konnte erfolgreich verhindern, dass die Flammen auf benachbarte Häuser oder Objekte übergriffen. Ein Zeuge berichtete, zwei männliche Personen in der Nähe des Tatorts gesehen zu haben, die sich zu Fuß in Richtung Turmhofstraße entfernten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Musik zumFeierabend in Winningen

Singe Seele Gott zum Preise

Winningen. Der Chor der Ev. Kirchengemeinde lädt zum nächsten musikalischen FeierAbend am Samstag, 15. November, 17 Uhr in die Kirche ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes Löhndorf
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Nachruf Hans Münz
Goldener Werbeherbst
Schlachtfest
Sport-Massagen
Innovatives aus Weißenthurm
Image-Anzeige neu
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion
Bratapfelsonntag