Veranstaltungen | 26.07.2024

Zusatzvorstellung von Einmann-Komödie im Alten Arresthaus in Mayen

„Nie mehr allein“ gibt sich am 1. August erneut die Ehre

Thorsten Hamer in „Nie mehr allein“.  Foto: marcpierrephoto-kunst

Mayen.Die beiden Vorstellungen von Thorsten Hamers Theatersolo „Nie mehr allein“ im Juli waren im Nu ausverkauft. Kein Wunder: Dem Ur-Komödianten Hamer bei der Arbeit zuzuschauen, ist einfach das reinste Vergnügen.

Mit der Einmann-Komödie „Nie mehr allein“ von Frank Pinkus tourt Hamer schon seit einigen Jahren über die deutschen Bühnen und begeistert allerorts Publikum und Kritik – so auch in Mayen.

Viele Besucher*innen im Alten Arresthaus erkannten sich offenbar in den Geschichten aus dem Leben der fiktiven Familie Brückner wieder. Stressige Fahrten in den Urlaub, der doch eigentlich eine Erholung sein soll. Der verzweifelte Kampf um Zweisamkeit im Alltagstrott neben Job, Kindererziehung und Hausputz. Die kleinen, aber feinen Unterschiede zwischen den Geschlechtern, die sich im Umgang mit Problemen ebenso äußern wie in der Frage: Was packen wir in den Koffer für den Urlaub? Mit viel Witz, Charme und jeder Menge Augenzwinkern bringt Thorsten Hamer als Bernd Brückner diese lebensnahen Anekdoten auf die Bühne und zieht das manchmal ernüchternde, meist aber ausgesprochen tröstende Fazit: Als Familienvater ist man zuhause und im Urlaub einfach „Nie mehr allein“.

Eine Zusatzvorstellung der Erfolgskomödie ist nun am 1. August um 20 Uhr im Alten Arresthaus zu erleben. Die ursprünglich für diesen Tag vorgesehene Vorstellung von „Eifel-Poesie“ muss aus Krankheitsgründen leider entfallen. Tickets für „Eifel-Poesie“ können entweder unverändert für „Nie mehr allein“ genutzt oder kostenlos storniert werden.

Wer noch keine Tickets hat, kann sie über die üblichen Wege erwerben: Persönlich bei Reisebüro Bell Regional Touristikcenter in der Rosengasse 5, 56727 Mayen, über die Ticket-Hotline: (0 26 51) 49 49 42, per Mail an tickets@touristikcenter-mayen.de oder online auf der Seite der Burgfestspiele.

Mehr Informationen zum Programm der Burgfestspiele 2024 gibt es unter www.burgfestspiele-mayen.de.

Pressemitteilung

Stadt Mayen

Thorsten Hamer in „Nie mehr allein“. Foto: marcpierrephoto-kunst

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel
Titelanzeige Remagen
Seniorenmesse Plaidt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Proklamation Kottenheim
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Linz. Am Freitag, 7. November 2025, steht die Linzer Innenstadt ganz im Zeichen von Schwarzlicht, Neonfarben und Glitzereffekten. Zwischen 18 und 22 Uhr verwandeln sich die Rheinstraße, Mittelstraße und der Buttermarkt in eine farbenfrohe Erlebnismeile.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Landrat Achim Hallerbach verlieh die Ehrennadel des Landes an Brigitte Boden, Sigrid Speer und Günter Wittlich

Große Ehre für drei verdiente Persönlichkeiten

Kreis Neuwied. Mittlerweile ist das Datum eher mit dem Begriff „Halloween“ verortet, doch was Landrat Achim Hallerbach am diesjährigen 31. Oktober auf dem Kalender eingetragen hatte, stand anstatt mit Süßem und Saurem vielmehr mit herzlichem Dank, Respekt und Anerkennung in Verbindung: die Verleihung der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an Brigitte Boden und Sigrid Speer aus Waldbreitbach und Günter Wittlich aus Kurtscheid.

Weiterlesen

Landrat Achim Hallerbach empfing mit Miah Bein und Maggie Dückmann das HipHop-Weltmeisterinnen-Duo M&M

Aus dem Landkreis Neuwied an die Weltspitze

Kreis Neuwied. Wenn 10.000 Tänzerinnen und Tänzer aus aller Welt in einer riesigen Halle in England bei einer Weltmeisterschaft gegeneinander antreten und am Ende zwei Mädchen aus dem Kreis Neuwied ganz oben auf dem Treppchen stehen, dann ist das mehr als nur ein sportlicher Erfolg. Es ist eine Sensation!

Weiterlesen

Hanroth. Ende August fand das letzte Treffen der Hanrother Dorfchronikgruppe statt. Der Treffpunkt war dieses Mal nicht wie gewohnt im Dorfgemeinschaftshaus, sondern an der alten Eiche Richtung Woldert. Dort startete das Treffen mit einer besonderen Aktion: Gemeinsam wurde eine Winterlinde gepflanzt, die von der ehemaligen Dorflehrerin Ursula Scheffler für die Hanrother gespendet wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Imageanzeige
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt in Adenau
Junior-Seite Herbst-Angebote
Stellenanzeige Masseur/in
Skoda
Goldener Werbeherbst
Nachruf Herr Schlagwein
Titelanzeige
Anzeige Bares für Wa(h)res
Herbst-PR-Special - Neueröffnung Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Zählerablesung 50% Rabatt
Image