Alle Artikel zum Thema: Niederwerth

Niederwerth

Verzögerungen beim Baudes Dükers zwischen Niederwerth und Vallendar

Fels liegt der neuen Trinkwasserleitung im Weg

VG Vallendar. Bei den Arbeiten zum Bau einer neuen Trinkwasserleitung von der Insel Niederwerth nach Vallendar ist es zu Verzögerungen gekommen. Grund ist nach Angaben der Energieversorgung Mittelrhein (evm) ein massiver Fels, welcher dem neuen Rohrsystem im Weg ist. Bevor die rund 180 Meter lange Leitung ins Rheinbett gelegt werden kann, müssen Spezialkräfte zunächst einmal das Gestein teilweise beseitigen, um den nötigen Platz zu schaffen.

Weiterlesen

Informationen zum Baufortschritt an der K82/Niederwerth

Nachtarbeiten können zu erhöhtem Lärmpegel führen

Niederwerth. Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz informiert, dass im Zuge des Baufortschrittes an der K82 Nachtarbeiten anstehen. Wie bereits angekündigt sind die Nachtarbeiten zur Errichtung zweier Spundwandkästen in Nähe der Gleise unumgänglich. Die Arbeiten finden in Sperrpausen der DB im Zeitraum vom 2. Juli 2024 bis zum 3. Juli 2024 und vom 6. Juli 2024 bis 7. Juli 2024 jeweils von 21 Uhr bis 5 Uhr statt.

Weiterlesen

Alle Straßen sollen weiterhin ohne Einschränkungen nutzbar bleiben

Niederwerth: Bauarbeiten für die hochwasserfreie Anbindung starten bald

Niederwerth. Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz informiert, dass die Bautätigkeiten für die hochwasserfreie Anbindung an die Insel Niederwerth beginnen. Um die Maßnahme umsetzen zu können, muss der rheinseitige Parkplatz hinter dem Bahnhof für private Fahrzeuge vollständig gesperrt werden.

Weiterlesen

Zeugen nach Raub in Niederwerth gesucht

Junger Mann auf Friedhof überfallen

Niederwerth. Am Montag, den 11. September 2023, kam es gegen 23 Uhr im Bereich des Friedhofes in Niederwerth zu einem Raub. Die bislang unbekannten Täter überfielen einen jungen Mann und flüchteten anschließend mit einem weißen Kastenwagen, als sich aus Richtung des örtlichen Sportplatzes ein weiteres Fahrzeug näherte.

Weiterlesen

Urbar. Wie die Feuerwehr Koblenz auf den sozialen Medien mitteilte, wurde um 9.30 Uhr mit der Entschärfung der 500kg schweren Fliegerbombe in Urbar begonnen. Nach Kontrollen befinden sich keine Personen mehr im Evakuierungsgebiet. Der Blindgänger wurde am 7. September bei Niederwerth im Zuge von Baggerarbeiten entdeckt. Im Umkreis von einem halben Kilometer mussten vor der Entschärfung alle Gebäude evakuiert werden.

Weiterlesen