
Am 25.06.2025
HaushaltSo ist die Notfallapotheke optimal ausgestattet
Notfallapotheke: Diese Dinge gehören ins Haus
Region. Eine gut ausgestattete Notfallapotheke gehört in jeden Haushalt. Im Falle kleinerer Verletzungen, plötzlicher Erkrankungen oder Unfälle ermöglicht sie schnelle Hilfe. Dabei ist es wichtig, regelmäßig zu überprüfen, ob alle Medikamente noch haltbar sind, und die Ausstattung den individuellen Bedürfnissen anzupassen.
Grundausstattung der Hausapotheke
Eine gut sortierte Notfallapotheke enthält mindestens:
- Pflaster in verschiedenen Größen – für kleine Wunden, Schürfwunden oder Blasen.
- Sterile Kompressen und Mullbinden – zum Abdecken größerer Wunden.
- Desinfektionsmittel – zur Reinigung von Wunden und Haut.
- Heftpflaster oder Fixierpflaster – zum Befestigen von Verbänden.
- Schere und Pinzette – für Verbandwechsel oder Entfernung von Fremdkörpern.
- Kühlkompresse oder Kältegel – bei Prellungen oder Insektenstichen.
- Schmerzmittel wie Paracetamol oder Ibuprofen – in altersgerechter Dosierung.
- Fieberthermometer – um Körpertemperatur zu messen.
Weitere nützliche Ergänzungen
Je nach Familie und individuellen Bedürfnissen sind folgende Mittel sinnvoll:
- Mittel gegen Magen-Darm-Beschwerden wie Elektrolytlösungen oder Loperamid.
- Antihistaminika bei allergischen Reaktionen oder Insektenstichen.
- Salben für Wundheilung oder bei Hautreizungen.
- Mittel gegen Erkältungssymptome wie Nasenspray oder Hustensaft.
- Blasenpflaster bei Blasenbildung durch Schuhe.
- Notfallmedikamente für chronische Erkrankungen wie Asthma-Inhalatoren oder Diabetesbedarf.
Tipps zur Aufbewahrung und Pflege
Die Hausapotheke sollte an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort aufbewahrt werden. Medikamente sind außerhalb der Reichweite von Kindern zu lagern. Haltbarkeitsdaten regelmäßig prüfen und abgelaufene Mittel entsorgen. Die Notfallapotheke sollte regelmäßig ergänzt und an die Jahreszeit (z. B. Insektenschutz im Sommer) angepasst werden. Ein Verbandbuch oder eine kurze Anleitung kann im Notfall helfen.
Eine gut ausgestattete Notfallapotheke ist essenziell für schnelle Hilfe bei kleineren Verletzungen und plötzlichen Beschwerden. Sie erspart unnötigen Stress und kann im Ernstfall entscheidend sein. Regelmäßige Kontrolle und Anpassung sorgen dafür, dass im Haus stets alles Wichtige bereitliegt.
BA