Alle Artikel zum Thema: Paket

Paket

Paketzusteller vergisst im Drogenrausch die Bremse zu ziehen

Mogendorf: Paketauto rollt davon und kracht gegen Pkw

Mogendorf. Am Samstag, 16. September, um 14.00 Uhr kam es in Mogendorf in der Fuhrgasse zu einem Verkehrsunfall durch ein wegrollendes und unbesetztes Paketzustellerfahrzeug. Der verantwortliche Fahrer unterließ es, das Kraftfahrzeug nach dem Aussteigen ausreichend gegen Wegrollen zu sichern und sein Gefährt stieß mit einem geparkten Pkw zusammen. Bei der anschließenden Unfallaufnahme durch die Polizei...

Weiterlesen

Die Frau hatte deutliche Ausfallerscheinungen

Bad Hönningen: Paketzustellerin hatte über zwei Promille

Bad Hönningen. Am Dienstagabend wurde der Polizeiinspektion Linz am Rhein durch einen aufmerksamen Verkehrsteilnehmer ein Fahrzeug gemeldet, welches die B42 in unsicherer Fahrweise befuhr. Der PKW Mercedes Vito konnte durch eine Streifenwagenbesatzung in der Ortslage Bad Hönningen angetroffen und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Bei der 57-jährigen Fahrzeugführerin konnten deutliche Ausfallerscheinungen festgestellt werden, welche auf den Konsum von Alkohol hindeuteten.

Weiterlesen

Die Anwohner wollten den Angestellten der Müllabfuhr eine Freude machen

Paketzusteller klaut Weihnachtsgeschenke

Himmighofen. Ein Paketauslieferfahrer wurde dabei videografiert, wie dieser die an die Mülltonnen gehängten „Weihnachtsaufmerksamkeiten“ entwendet hat. Auch in den umliegenden Straßen waren zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme die Tonnen noch nicht geleert und es befinden sich keine weiteren „Weihnachtsaufmerksamkeiten“ mehr an den Tonnen. Somit dürfte es noch weiter Diebstähle gegeben haben.

Weiterlesen

Die Frau war scheinbar mit dem gelieferten Päckchen nicht zufrieden

Paketzusteller und Kundin beleidigen sich gegenseitig

Rheinbreitbach. Am Dienstagabend kam es zu einem verbalen Schlagabtausch zwischen einer Einwohnerin aus Rheinbreitbach und einem Zustellfahrer der Firma Amazon. Da die Frau offenbar mit dem zugestellten Paket nicht zufrieden war, sprach sie den Fahrer darauf an. Im Laufe des Gesprächs gerieten beide in Streit und beleidigten sich gegenseitig. Die Linzer Polizei leitete entsprechende Strafverfahren ein.

Weiterlesen

Ein „Freund des Bestellers“ wollte das Päckchen entgegennehmen

Linz: Aufmerksamer Paketbote verhindert Betrug

Linz. Am 28.06. kam es zur Mittagszeit in Linz zu einem vereitelten Betrugsversuch. Eine bekannten Betrugsmache folgend, bestellte ein bislang unbekannter Täter ein hochwertiges Handy. Hierbei gab er eine Lieferadresse an, an welcher er nicht wohnhaft ist. Als das Paket nun ausgeliefert werden sollte, täuschte er gegenüber dem Paketboten eine Zufallsbegegnung vor der Haustüre der Bestelladresse vor und gab sich als Freund des Bestellers zu erkennen.

Weiterlesen

17-Jähriger beobachtet Diebstahl aus bestelltem Paket

Lieferdienst klaut Paketinhalt vor der Zustellung

Herdorf. Ein 17-jähriger Geschädigter aus der VG Daaden-Herdorf bestellte bei einem großen Online Versandhändler hochwertige Kopfhörer. Weil das Paket am 07.05.22 geliefert werden sollte wartete er am Fenster seines Wohnhauses auf das Eintreffen des Logistikunternehmens. Als dessen Fahrer zur avisierten Zeit vor dem Haus vorfuhr stellte dieser aber nicht wie erwartet das Paket zu, sondern öffnete das Paket und entnahm dessen Inhalt.

Weiterlesen

Neuwied. Der 39-jährige Tatverdächtige bestellte vermutlich auf einen falschen Namen diverse Pakete und ließ diese an ein Mehrparteienhaus in Heimbach liefern. Dort brachte er am Samstagmorgen, 26. März, ein falsches Klingelschild an und manipulierte an der Klingel, um den Postbooten aus der Wohnung seiner 57-jährigen Mittäterin abzufangen. Einem aufmerksamen Zeugen fiel die Manipulation auf und meldete den Sachverhalt der Polizei.

Weiterlesen

Der aufmerksame Zusteller ließ den Betrug auffliegen

Betrüger tauscht Namensschild an Briefkasten aus, um fremde Pakete anzunehmen

Linz. Ein 26-jähriger Beschuldigter aus NRW versuchte am Donnerstagmorgen mit einem gefälschten niederländischen Ausweisdokument in den Besitz einer Paketlieferung zu gelangen. Hierzu brachte er ein Namensschild an dem Briefkasten eines offenbar willkürlich ausgewählten Anwesens in Linz an. Der Name und die Adresse waren auch auf dem gefälschten Ausweisdokument angegeben. Im Anschluss sprach er den Paketzusteller an und bat um Aushändigung seiner angeblichen Paketlieferung.

Weiterlesen