Alle Artikel zum Thema: Peter Strauch

Peter Strauch

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler hat sich intensiv und über mehrere Jahre mit der Zukunft von St. Pius und dem Pfarrhaus beschäftigt. Bereits vor der Flutkatastrophe im Juli 2021 bestand erheblicher Sanierungsbedarf – unter anderem war eine Dachsanierung dringend notwendig. Die Flut brachte dann zusätzliche massive Schäden, sodass eine grundlegende Entscheidung unausweichlich wurde.

Weiterlesen

Ein historischer Tag für Ahrweiler

Die St. Laurentius Kirche wurde feierlich wiedereröffnet

Ahrweiler. Was für ein von Emotionen und purer Freude geprägter Tag für Ahrweiler! Gut vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe wurde kürzlich mit der St. Laurentius Kirche eines DER Ahrweiler-Wahrzeichen feierlich wiedereröffnet. Eben jene Flut hatte die schwersten Beschädigungen an der Kirche seit dem Stadtbrand von 1689 angerichtet. Dass dieses ortsbildprägende, 756 Jahre alte Gotteshaus...

Weiterlesen

Historischer Tag für Ahrweiler:

St. Laurentius Kirche feierlich wiedereröffnet

Ahrweiler. Was für ein von Emotionen und purer Freude geprägter Tag für Ahrweiler! Gut vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe wurde kürzlich mit der St. Laurentius Kirche eines DER Ahrweiler-Wahrzeichen feierlich wiedereröffnet. Eben jene Flut hatte die schwersten Beschädigungen an der Kirche seit dem Stadtbrand von 1689 angerichtet. Dass dieses ortsbildprägende, 756 Jahre alte Gotteshaus...

Weiterlesen

Das „schönste Haus von Ahrweiler“ musste nach der Flut aufwendig saniert werden

Nach vier Jahren: Laurentius-Kirche wird wieder eingesegnet

Ahrweiler. Der Sonntag, 10. August ist wohl einer der wichtigsten Tage in der Geschichte der Ahrweiler Sankt-Laurentius-Kirche. Vier Jahre nach der Flut und nach aufwendiger Sanierung in Millionenhöhe wird das mehr als 750 Jahre alte Gotteshaus wieder eingesegnet. Am 14./15. Juli 2021 hatte die Ahr bei der größten Naturkatastrophe im Ahrtal die älteste gotische Hallenkirche im Rheinland mehr als eineinhalb Meter hoch geflutet und entweiht.

Weiterlesen

Die ehemalige Filialkirche St. Andreas wird bald abgerissen

Schmerzhafter Schritt in Ahrbrück

Ahrbrück. Vor fast vier Jahren hat die Flutkatastrophe im Ahrtal das Leben der Menschen für immer verändert. Nach und nach wird die Infrastruktur wieder aufgebaut, Menschen kehren zurück in ihre Häuser. Doch Ortschaften haben sich nachhaltig verändert – wie zum Beispiel Ahrbrück. Die ehemalige Filialkirche St. Andreas und das angrenzende Pfarrhaus wurden in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli schwer beschädigt und werden nun niedergelegt.

Weiterlesen