Alle Artikel zum Thema: Pferde

Pferde

Pferde- und Tiersegnung in Roes

Tradition an der Schwanenkirche

Roes. In diesem Jahr fanden sich wieder Pferde, Reiter und ein Planwagen an der Schwanenkirche zu Roes ein. Auch einige Hunde mit ihren Herrchen und Frauchen, waren dabei. Ein friedliches Zusammensein von Mensch und Tier bildeten ein bunte Gemeinschaft.

Weiterlesen

Auch ein Teil des Schweifes wurde abgeschnitten

Unbekannte wollen Pferde mit Rattengift vergiften

Euskirchen. Am 10. Oktober um 9.45 Uhr wurde die Polizei zu einem Pferdehof in Euskirchen-Großbüllesheim gerufen, nachdem eine 55-jährige Pferdebesitzerin eine rosa Substanz in den Futterboxen ihrer Pferde entdeckt hatte. Bei der Untersuchung des Vorfalls fand man eine offene Packung Rattengift. Die Pferdehalterin aus Weilerswist berichtete, dass es in den Tagen zuvor bereits zu Sachbeschädigungen an den Tieren gekommen sei.

Weiterlesen

Die Bundesstraße wurde in beide Fahrtrichtungen gesperrt.

Pferde auf der B256 unterwegs

Neuwied. In den frühen Morgenstunden am Sonntag kam es auf der B256 zwischen Oberbieber und Neuwied zu einer Verkehrsbehinderung, als zwei Pferde die Bundesstraße betraten. Um Gefahrensituationen für andere Verkehrsteilnehmer zu vermeiden, mussten mehrere Auffahrten zur B256 vorübergehend in beide Richtungen gesperrt werden. Nach über einer halben Stunde gelang es mit Hilfe anderer Pferdehalter, die...

Weiterlesen

Die Tiere zogen die Hauptverkehrsstraße den umliegenden Feld- und Reitwegen vor

Verkehrsbehinderung durch freilaufende Pferde

Windeck. Heute (29. Mai) sorgten in Windeck freilaufende Pferde für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der Kreisstraße 7 (K7). Gegen 6.30 Uhr erhielt die Polizei die Meldung, dass zwei Pferde auf der Fahrbahn der K7 in Höhe der Ortschaft Mauel gehen würden. Die Tiere ließen sich dabei vom morgendlichen Berufsverkehr offenbar nicht aus der Ruhe bringen und zogen die Hauptverkehrsstraße den umliegenden Feld- und Reitwegen vor.

Weiterlesen

Windhagen Ortsteil Rederscheid. Am Samstag, 27. April wurde im Zeitraum von ca. 05:50 - 06:15 Uhr die Anhängevorrichtung inklusive Stützrad eines Pferdeanhänger der Marke „Böckmann“ entwendet. Der Anhänger stand geparkt auf dem Grundstück eines Reitstalls in der Brunnenstraße 8. Ausweislich einer Videoüberwachung fuhr im Tatzeitraum ein älterer, silberner Geländewagen, möglicherweise ein „Nissan Pathfinder“ an der Örtlichkeit vor.

Weiterlesen

Beschädigung der Umzäunung einer Koppel

Kurtscheid: Pferde entlaufen und wüten in Gärten

Kurtscheid. In der Nacht vom 11.11. auf den 12.11.2023 wurde die Umzäunung einer Pferdekoppel an der L 257 / K 97, Escherwiese, in Kurtscheid beschädigt. In Folge dessen konnten neun Pferde entlaufen, teilweise verursachten die Tiere Sachschäden in den Gärten der umliegenden Anwohner.

Weiterlesen

Zülpich- Wichterich. Auf der Leitstelle der Polizei meldeten mehrere Bewohner aus Wichterich und Mülheim ein schwarzes Pferd, welches mit auf der Seite hängendem Sattel in Richtung Mülheim galoppieren würde. Die Anrufer hatten die Befürchtung, dass der Reiter beim Ausritt gestürzt sei und sich verletzt habe. Mehrere Streifenwagen machten sich auf die Suche und fanden den zum Glück unverletzten Reiter auf einem Reiterhof in Wichterich.

Weiterlesen

Top

Feuerwehreinsatz in Badenhard

Pferd verletzt sich bei Scheunenbrand

Badenhard. Am Samstag, den 28.10.2023, gegen 22:45 Uhr brach - aus noch nicht geklärter Ursache - ein Feuer in einer Scheune eines Gehöftes in der Hauptstraße in Badenhard (Rhein-Hunsrück-Kreis) aus.

Weiterlesen

Tropisches Virus erstmals bei toter Schnee-Eule in Rheinland-Pfalz nachgewiesen

Rheinland-Pfalz: Stechmücken übertragen West-Nil-Virus

Rheinland-Pfalz. Bei einer toten Schnee-Eule in einem Vogelpark im südlichen Rheinland-Pfalz wurde das West-Nil-Virus nachgewiesen. Das Nationale Referenzlabor am Friedrich-Loeffler-Institut hat den Befund bestätigt. Der tropische Erreger wurde durch Zugvögel nach Europa eingeschleppt und 2018 erstmals bei Tieren in Deutschland nachgewiesen, im Jahr darauf auch beim Menschen. Seitdem gab es immer wieder Nachweise, vor allem im Osten Deutschlands.

Weiterlesen

Wie es zu dem Brand kam, ist noch unklar.

Pferdeanhänger stand in Flammen

Mechernich. Am Mittwochabend (22. Juni) kam es gegen 21.15 Uhr zu einem Feuer an einem Pferdeanhänger auf dem Pendlerparkplatz an der Landstraße 115 in Mechernich. Bei Eintreffen der Polizei wurde der Brand bereits durch die Feuerwehr gelöscht.

Weiterlesen