Blaulicht | 10.10.2022

Mit sehr dubiosen Methoden ergaunerte die 37-Jährige mutmaßlich 23.000 Euro von ihren Opfern

Polizei nimmt „Wunderheilerin“ im Rhein-Sieg-Kreis fest

Das sichergestellte Geld. Foto: Polizei

Sankt Augustin. Am Donnerstagmittag (06.10.2022) gegen 15:00 Uhr hielt sich eine 70-jährige Frau aus Sankt Augustin in einem Bekleidungsgeschäft in der Südstraße in Sankt Augustin auf. Dabei wurde sie nacheinander von drei unbekannten Frauen angesprochen. Die Unbekannten erzählten der Frau, dass sie sehr krank und verhext sei. Sie stünde mit einem Fuß bereits im Grab. Um ihr zu helfen, solle sie einen größeren Geldbetrag holen, auf den man diesen Fluch übertragen könne. Sie vereinbarten einen Treffpunkt, wo die Geschädigte erscheinen sollte, nachdem sie zu Hause ihr gesamtes Bargeld abgeholt hatte. Dieser Aufforderung kam sie nach.

Mit einem kleineren Geldbetrag erschien sie dann an dem vereinbarten Treffpunkt. Eine der Frauen wickelte das Geld in ein Handtuch, zerschlug unter anderem ein Ei darüber und gaukelte der 70-Jährigen vor, dass sie dieses unter ihr Kopfkissen legen und darauf schlafen sollte. Das würde den Heilungsprozess beschleunigen. Anschließend vereinbarten sie für den nächsten Tag in Sankt Augustin an der Mittelstraße ein erneutes Treffen, bei dem die Geschädigte zu ihrer Hausbank gehen und einen fünfstelligen Betrag abholen sollte. Dadurch würde sie das „Schlechte“ aus ihrem Körper auf das Geld übertragen. Der Sankt Augustinerin kamen jedoch Zweifel und sie kontaktierte die Polizei. Zusammen mit Zivilbeamtinnen des Kriminalkommissariats 2 und einem Zivilbeamten des Verkehrskommissariats wurde der vereinbarte Treffpunkt aufgesucht. Dort konnte eine der tatverdächtigen Frauen angetroffen werden. Die 37-jährige Frau ohne festen Wohnsitz in Deutschland wurde vorläufig festgenommen. Während der Durchsuchung der 37-Jährigen konnte in ihren Sachen rund 23.000 Euro aufgefunden werden, die mutmaßlich aus weiteren Betrugsdelikten stammen. Das Geld wurde sichergestellt. Sie wurde einem Haftrichter vorgeführt, der Untersuchungshaft wegen versuchten gemeinschaftlichen Betrug anordnete.

Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Das sichergestellte Geld. Foto: Polizei

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Empfohlene Artikel

Bornheim. Nach einer versuchten überfallartigen Vergewaltigung in Bornheim-Sechtem hat die Polizei in der Nacht zu Samstag (04.10.2025) einen 29-jährigen Mann aus Bornheim festgenommen. Er steht in dringendem Verdacht, am Freitagabend (03.10.2025), gegen 20:30 Uhr, an der Brüsseler Straße in Sechtem eine 30-jährige Frau, die auf einem E-Scooter fuhr, gestoppt und auf einen nahegelegenen Feldweg gezerrt zu haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neubau am Alten Rathaus in Lahnstein

Ein moderner Anstrich für historische Mauern

Lahnstein. In Lahnstein nähert sich der Neubau am Alten Rathaus seiner Vollendung. Der moderne Anbau ergänzt das historische Gebäude um zeitgemäße Elemente, die künftig mehr Raum und barrierefreie Nutzungsmöglichkeiten bieten.

Weiterlesen

DRK - Blutspenderehrung in Unkel

Langjährige Blutspender feierlich geehrt

Unkel. Der Ortsverein Unkel des Deutschen Roten Kreuzes hat seine langjährigen Blutspender und die Vertreter der Verbandsgemeinde und der Stadt Unkel zu einer besonderen Ehrung in das DRK - Haus in Unkel eingeladen.

Weiterlesen

Literarische Entdeckungsreise in Lüftelberg: Die Buchausstellung 2025

Gemütliches Schmökern und Genießen

Meckenheim. Am Sonntag, den 9. November 2025, öffnet die Katholische Öffentliche Bücherei St. Petrus Lüftelberg erneut ihre Türen zur beliebten Buchausstellung in der Mehrzweckhalle/Alte Schule in Lüftelberg, Petrusstraße 28. Von 11:30 Uhr bis 17:00 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine vielfältige Auswahl an aktuellen Büchern, Kalendern und mehr für Kinder und Erwachsene zu entdecken. Diese bieten sich hervorragend als Geschenke an, nicht nur zur Weihnachtszeit.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas