Alle Artikel zum Thema: Polizeiinspektion Mayen

Polizeiinspektion Mayen

Zeugen gesucht: Unbekannte hinterlassen blaue und schwarze Schriftzüge

14./15.07.: Graffiti-Vandalismus in Kottenheim

Kottenheim. In Kottenheim wurden am 14. und 15. Juli 2025 im Bereich der Turnhalle, am Platz der Generationen sowie an der Sitzgruppe oberhalb des Bolzplatzes mehrere Graffiti-Schriftzüge entdeckt. Die Täter, deren Identität bislang unbekannt ist, verwendeten schwarze sowie auffällig helle und dunkelblaue Farbe, um ihre Markierungen anzubringen.

Weiterlesen

Unbekannter entwendet Pedelec

Fahrraddiebstahl aus Garage

Rieden. Zwischen Sonntag, 1. und Mittwoch, 4. Juni wurde von einem bislang unbekannten Täter ein Fahrrad in Rieden entwendet. Das Pedelec befand sich in einer, an ein Wohnhaus angrenzenden, Garage im Sonnenhang.

Weiterlesen

Kurioser Diebstahl auf dem Kaufland-Parkplatz

31.05.: Mayen: Anhänger-Kupplung von Tesla gestohlen

Mayen. Im Zeitraum vom 31.05.2025, etwa zwischen 16:50 Uhr und 17:35 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter die Anhängerkupplung eines weißen Tesla Model Y (Typ: 003), der kurzzeitig auf dem Parkplatz des Kaufland-Marktes abgestellt war. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 1.400 Euro geschätzt.

Weiterlesen

Zerstochene Reifen in Ettringen

24.05.: Fahrzeugbeschädigungen in Mayen

Mayen. Am 24. Mai wurden der Polizeiinspektion Mayen mehrere Fahrzeuge gemeldet, die in Mayen-Hausen, Hausener Landstraße vermutlich mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt wurden. Der Tatzeitraum dürfte in der Zeit zwischen 5:15 Uhr und 9 Uhr liegen.

Weiterlesen

Mayen. In der Nacht von Samstag, 17.05.2025, auf Sonntag, 18.05.2025, wurde Im Keutel in Mayen eine Hauseingangstür durch bislang unbekannte Täter beschädigt. Seitens der Polizei Mayen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Personenschaden bei Mayen

17.05.: Wendemanöver auf B 258 endet in Unfall

Mayen. Am Samstag, 17.05.2025, gegen 12:45 Uhr, ereignete sich auf der B 258 (Kraftfahrstraße), zwischen den Anschlussstellen Mayen-Süd und Mayen-West, ein Verkehrsunfall bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden.

Weiterlesen

Symbolbild. Foto: pixabay.com
Top

Schwerer Verkehrsunfall auf K21

Mayen: Fahrzeug überschlägt sich nach Kollision

Mayen. Ein Linienbus befuhr gegen 21:35 Uhr die K21 von Mayen kommend in Fahrtrichtung Sankt Johann. Ein entgegenkommender PKW VW Polo musste dem relativ mittig fahrenden Linienbus nach rechts auf den Grünstreifen ausweichen. Dabei verlor der 19-jährige Fahrzeugführer die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet auf die Gegenspur. Dort kollidierte der Polo mit einem hinter dem Linienbus fahrenden PKW Audi.

Weiterlesen

Mayen. Am Mittwoch, dem 16.04.2025, führte die Polizei auf der B262 zwischen Mendig und Mayen eine Radarkontrolle durch. In dem betroffenen Streckenabschnitt gilt eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Zwischen 07:00 Uhr und 12:00 Uhr wurden insgesamt 363 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt, was etwa jedem fünften kontrollierten Fahrzeug entspricht.

Weiterlesen

Verfolgung und Nötigung durch Pkw über B262, A48 und die Mayener Innenstadt

Mayen: Verrückter Autofahrer jagt Golf über mehrere Kilometer

Mayen. Am Montag, 7. April 2025, wurde bei der Polizeiinspektion Mayen eine Nötigung im Straßenverkehr angezeigt. Demnach soll ein silberner oder grauer Kombi mit Kennzeichen aus dem Zulassungsbereich Cochem (COC) zwischen 14.40 und 15.00 Uhr einen blauen VW Golf mit Kennzeichen aus dem Zulassungsbereich Trier-Saarburg (SAB) über eine längere Strecke verfolgt und genötigt haben.

Weiterlesen

Polizei ermittelt nach illegaler Tötung

Vier tote Füchse in Niederzissen

Niederzissen. Am 28.01.2025 wurden der Polizei vier tote Füchse gemeldet, die in einer Böschung neben der L88 am Ortsausgang Niederzissen in Richtung Rodder lagen.

Weiterlesen

Die Strecke war über einen längeren Zeitraum gesperrt

Alkohol am Steuer: Schwerer Unfall auf der A48

Polch. Am 09.01.2025 um 18.01 Uhr wurde der Polizeiautobahnstation Mendig ein schwerer Verkehrsunfall auf der A48, Richtung Koblenz zwischen den Anschlussstellen Polch und Ochtendung gemeldet. Hierbei fuhr ein 44jähriger Pkw-Fahrer aus dem Donnersbergkreis auf einen auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Pkw eines 63jährigen Pkw-Fahrers aus dem Kreis Mayen-Koblenz ungebremst auf, nachdem er laut Zeugenaussagen zuvor mehrere Fahrzeuge rechts überholt hatte.

Weiterlesen

Mayen. Am Samstag, 28. Dezember in der Zeit von 2 Uhr bis 8 Uhr kam auf dem Parkplatz des Fast-Food-Restaurants McDonalds in Mayen zu einer Verkehrsunfallflucht.

Weiterlesen

Mayen. Am 18. Dezember wurde der Polizeiinspektion Mayen gegen 13 Uhr ein Verkehrsunfall an der Einmündung K 21/K93 gemeldet. Ein 54-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit seinem PKW die K21 aus Richtung Ettringen kommend und wollte an der Einmündung zur K93 nach links in Richtung Kottenheim abbiegen. Hierbei übersah er den aus Richtung Kottenheim kommenden PKW. Beide Fahrzeuge waren nach dem Aufprall nicht mehr fahrbereit.

Weiterlesen

Die Polizei sucht Zeugen der Tat

Mayen: Unbekannte brechen in Bäckerei ein

Mayen. Während einer Streifenfahrt am 7. Dezember stellten Polizeibeamte gegen 04:50 Uhr eine aufgehebelte Eingangstür einer Bäckerei in der Koblenzer Straße fest. Unbekannte Täter hatten im Laufe der Nacht in die Bäckerei eingebrochen und dabei Diebesgut in bislang unbekanntem Wert entwendet. Zeugen werden gebeten, Hinweise unter der Telefonnummer 02651 8010 an die Polizeiinspektion Mayen zu melden.

Weiterlesen

Verkehrskontrolle in Monreal

Fahrer unter Einfluss von Cannabis

Monreal. Am 06.12.2024 wurde gegen 02:19 Uhr, ein 29-jähriger Fahrerzeugführer aus der Verbandsgemeinde Vordereifel, mit einem Pkw, BMW, durch eine Streife der Polizei Mayen einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

Weiterlesen

Münstermaifeld: Brand verursachte hohen Sachschaden

Person befand sich im brennenden Wohnhaus

Münstermaifeld/Naaf. Am 6. November 2024, um 17.42 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Mayen durch die Integrierte Leitstelle Koblenz über einen Brand in einem Wohnhaus informiert. Eine Person sollte sich noch in dem Wohnhaus befinden. Beim Eintreffen war das Feuer durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr Münstermaifeld bereits gelöscht. Die drei Bewohner hatten das Haus verlassen und waren unverletzt.

Weiterlesen