Alle Artikel zum Thema: Produktrückruf

Produktrückruf

Region. Die ZUMDIECK GmbH ruft die TK-Beerenmischung der Marke K-Classic auch in Rheinland-Pfalz aus den Kaufland-Filialen. Grund: Es können Hepatitis A-Viren vorhanden sein. Die Krankheitserreger können zu grippeähnlichen Symptomen, Übelkeit und Erbrechen führen. Bei schweren Verläufen kann sich eine Gelbsucht entwickeln. Die Symptome können auch mehrere Wochen nach dem Verzehr auftreten. Betroffen...

Weiterlesen

Überregional. Die Firma HAK warnt vor dem Verzehr bestimmter Chargen ihres Grünkohls im 680-Gramm-Glas und ruft die Produkte aus den Läden zurück. In einzelnen Gläsern könnten sich Gummistücke befinden, weshalb eine Gesundheitsgefährdung nicht ausgeschlossen werden kann.

Weiterlesen

Rückruf: Kundinnen und Kunden aufgepasst

Metallstücke in „ja! Apfel-Streuselkuchen“

Rheinland-Pfalz. Die B+F Bakery & Food GmbH ruft „ja! Apfel-Streuselkuchen“ auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Auf der Oberfläche können sich metallische Fremdkörper befinden. Betroffen sind die 1250-Gramm-Packungen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 05/2026 und der Chargennummer 5036.

Weiterlesen

Metallische Fremdkörper entdeckt

Rückrufaktion: Metallstücke in Apfel-Streuselkuchen

Überregional. Die B+F Bakery & Food GmbH ruft das Produkt „ja! Apfel-Streuselkuchen“ zurück. In den betroffenen 1250-Gramm-Packungen (MHD 05/2026, Chargennummer 5036) wurden metallische Fremdkörper auf der Oberfläche entdeckt. Verbraucher können das Produkt im Markt zurückgeben und erhalten den Kaufpreis erstattet – auch ohne Kassenbon. Weitere Informationen erhalten diese von der Reklamationsabteilung unter (0 28 35) 95 40 22 oder via E-Mail an qm-reklamation@mtk-group.de.

Weiterlesen