Alle Artikel zum Thema: Promille

Promille

Passanten hinderten den Promillefahrer an der Flucht

16.08.: Drei Promille: Autofahrer kracht in Supermarkt

Merzenich. Am 16.08.2025 ereignete sich gegen 09:25 Uhr auf dem Kundenparkplatz des Netto-Marktes in Merzenich ein Verkehrsunfall. Ein 37-jähriger Autofahrer stieß beim Rückwärtsausparken gegen ein Seitenschaufenster des Marktes. Anschließend versuchte er, die Unfallstelle zu verlassen, wurde jedoch von anwesenden Zeugen bis zum Eintreffen der Polizei aufgehalten.

Weiterlesen

Der Mercedes-Fahrer gefährdete andere Verteilsnehmer

Westerwald: Polizei beendet Promille-Fahrt

Kreis Altenkirchen. Am Donnerstag, den 03.10.2024, ereigneten sich zwischen 13:15 Uhr und 13:25 Uhr auf der Bundesstraße 8, zwischen den Ortschaften Hasselbach und Kircheib, mehrere gefährliche Verkehrssituationen. Ein 44-jähriger Fahrer eines Mercedes E-Klasse überfuhr dabei wiederholt die Mittellinie und gefährdete dadurch den Gegenverkehr.

Weiterlesen

Altenkirchen. In den frühen Morgenstunden des 10. September, gegen 3.45 Uhr, kam es auf dem Gelände der Feuerwehr Altenkirchen zu einer Sachbeschädigung. Ein 31-jähriger Mann schlug nach bisherigen Erkenntnissen die Eingangstür des Feuerwehrgerätehauses ein und wartete anschließend auf die Polizei.

Weiterlesen

Der Mann wurde in der Nähe des Fahrzeugwracks von der Polizei gestellt

B 50: 44-Jähriger baut Unfall mit 3,78 Promille

Rhein-Hunsrück-Kreis/Unzenberg. Ein 44-jähriger Mann aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis muss seinen Führerschein für längere Zeit abgeben. Der Mann war am Freitagnachmittag gegen 16:30 Uhr mit seinem Pkw auf der B 50 in Richtung Hahn unterwegs. Beim Versuch, die Bundesstraße an der Abfahrt Unzenberg zu verlassen, verlor er aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über das Fahrzeug und kam alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab.

Weiterlesen

Auch einen Führerschein besaß der Mann nicht

Nach Unfall auf B9: Polizei stellt Promillefahrer

Andernach. Am 30.08.2024 gegen 21:20 Uhr befuhr ein Verkehrsteilnehmer die B9 in Richtung Andernach. In Höhe des Industriegebiets von Mülheim-Kärlich näherte sich von hinten ein Pkw, der beim Überholen seitlich mit dem Fahrzeug des Geschädigten kollidierte. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit vom Unfallort. Er konnte jedoch ermittelt und angetroffen werden.

Weiterlesen

Neuwied. In der Nacht zum Sonntag informierte ein Busfahrer die Polizei Neuwied über einen Pkw, der auf der B 42 mehrfach in Schlangenlinien fuhr. Eine Streifenwagenbesatzung lokalisierte das verdächtige Fahrzeug im Stadtteil Torney und konnte es dort anhalten. Beim 50-jährigen Fahrer aus Neuwied wurde Alkoholgeruch festgestellt. Da er nicht in der Lage war, einen Atemalkoholtest durchzuführen, wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein beschlagnahmt.

Weiterlesen

Unbekannte Person soll das Auto geführt haben

Mit 2,62 Promille unterwegs

Neuwied. Am 26. August 2024 wurde gegen 13.35 Uhr ein PKW auf der B 42 mit unsicherer Fahrweise angetroffen. Bei der Kontrolle saß der deutlich alkoholisierte Beschuldigte auf dem Rücksitz und gab an, dass das Fahrzeug von einer unbekannten Person geführt worden sei, diese Person kurz vor der Kontrolle aus dem Auto sprang und in unbekannte Richtung verschwand. Da diesen Ausführungen seitens der Beamten...

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Schwerverletzten in Köln

Betrunkener Fahrer erfasst Fußgänger auf Gehweg

Köln. In der Nacht zu Samstag (17. August) hat ein mutmaßlich stark alkoholisierter 24-jähriger Kölner zwei junge Männer (21, 27) aus Herne mit einem geliehenen Mercedes CLK 230 auf einem Gehweg der Rodenkirchener Straße im Stadtteil Rondorf erfasst. Die beiden Fußgänger erlitten lebensgefährliche Verletzungen. Ein Atemalkoholtest bei dem 24-Jährigen ergab einen Wert von annähernd 1,5 Promille. Die...

Weiterlesen

Auto in Schlangenlinien unterwegs

Neuwied: Autofahrer mit über 2,2 Promille angehalten

Neuwied. Am 8. August wurde gegen 1.30 Uhr ein PKW gemeldet, der in Schlangenlinien die Alteck in Richtung Anhausen befuhr. Der 40-jährige Fahrer wurde daraufhin von der Polizei kontrolliert und auf möglichen Alkoholkonsum angesprochen.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Andernach: Alkoholisierte Fahrerin bremst zu spät

Andernach. Am 28.07.2024 gegen 5:30 Uhr wurde über Notruf ein Verkehrsunfall in der Koblenzer Straße in Andernach gemeldet. Der Anrufer war Unfallbeteiligter und klagte über starke Nackenschmerzen, sodass die Polizei und der Rettungsdienst entsandt wurde.

Weiterlesen

Kontrolle weist 1,29 Promille nach

Neuwied: Polizei weckt betrunkenen Fahrer

Neuwied-Oberbieber. In der Nacht zum Samstag (27.07.2024) bemerkte eine Streife der Polizei Neuwied in Oberbieber einen Pkw, in dem ein Mann offenbar schlief. Da kurz zuvor gemeldet worden war, dass dieser Mann mit dem Pkw gefahren sei, wurde er geweckt. Bei dem 34-jährigen Neuwieder wurde Atemalkoholgeruch festgestellt.

Weiterlesen

Steinsberg. Am Sonntag, 14. Juli, befuhr eine 48-jährige PKW-Fahrerin aus dem Westerwaldkreis gegen 19.10 Uhr die Landesstraße 322 von Katzenelnbogen in Richtung Laurenburg. Aufgrund ihrer Alkoholisierung und nicht angepasster Geschwindigkeit kam sie von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Hang und überschlug sich.

Weiterlesen

Verkehrsunfall auf K 93 zwischen Ehlscheid und Kurtscheid 

Alkoholisierter Fahrer kollidiert mit Baum

Ehlscheid. Durch die Rettungsleitstelle wurde die Polizeiinspektion Straßenhaus am 29.06.2024, gegen 01:06 Uhr über einen Unfall auf der K 93 zwischen Ehlscheid und Kurtscheid in Kenntnis gesetzt.

Weiterlesen

Rollerfahrer mit knapp 2,7 Promille unterwegs

Fahrer torkelte, lallte und hatte keinen Führerschein

Eitorf. Am Dienstag (25. Juni) führten Polizisten in Eitorf auf der Wecostraße eine Verkehrskontrolle durch. Dabei kam ihnen gegen 21:40 Uhr ein Kleinkraftrad in Fahrtrichtung Ortsmitte entgegen, dessen Fahrer deutliche Schlangenlinien fuhr. Die Beamten setzten sich in den Streifenwagen und folgten dem motorisierten Zweirad. Dieses bog über einen Kreisverkehr in die Forster Straße ab. Hier hielt der Fahrer und nahm seinen Helm ab.

Weiterlesen

Problem: Das war nicht die erste Flasche

Kreis Neuwied: 34-Jähriger trinkt Bier beim Autofahren

Rheinbrohl. Am Donnerstagnachmittag wurde der Polizei Linz über die Leitstelle der Polizei Neuwied mitgeteilt, dass der Fahrer eines PKW, grauer Passat, durch einen anderen Verkehrsteilnehmer dabei beobachtet wurde wie er während der Fahrt eine Flasche Bier trinken würde. Der PKW wurde in Höhe Feldkirchen auf der B42 in Richtung Rheinbrohl gesichtet. Nach einer Fahndung konnte die Polizei Linz den PKW schließlich in Rheinbrohl orten und einer Verkehrskontrolle unterziehen.

Weiterlesen

Einen Führerschein hatte der Autofahrer nicht.

Neuwied: Mit Promille auf der B 42 unterwegs

Neuwied. Der Polizei wurde in der Nacht zum Sonntag ein Kleintransporter gemeldet, der auf der B 42 in Richtung Neuwied fahre. Dieser hatte kein Licht eingeschaltet und fuhr in Schlangenlinien. Das Fahrzeug wurde von einer Streife zwischen Leutesdorf und Feldkirchen angehalten. Ein Alko-Test bei dem 21jährigen Fahrer aus Sankt Augustin ergab einen Wert von 1,8 Promille. Er musste eine Blutprobe abgeben.

Weiterlesen

Die Polizei beendete den Irrfahrt auf der B 266 bei Rheinbach

Fast 3 Promille: Berauschte Autofahrerin gerät immer wieder in Gegenverkehr

Rheinbach. Ein Zeuge meldete der Bonner Polizei am Sonntagnachmittag, den 2. Juni 2024, eine Autofahrerin, die auf der B266 nahe Rheinbach in Schlangenlinien fuhr und wiederholt in den Gegenverkehr geriet. Die Besatzung eines Streifenwagen traf die 51-jährige Fahrerin an. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle ergaben sich Hinweise auf den Konsum von berauschenden Mitteln. Ein vor Ort freiwillig...

Weiterlesen