Alle Artikel zum Thema: Psyche

Psyche

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch die angekündigten Unwetter fühlen sich Menschen in der Stadt an die traumatischen Erlebnisse des vergangenen Juli erinnert. Gerade starker Regen kann Assoziationen wecken und bei den Menschen Sorgen und Ängste auslösen. In dieser Situation kann es in der Zeit des zu erwartenden Starkregens hilfreich sein, sich in die Gemeinschaft mit Freunden, Bekannten oder Nachbarn zu begeben.

Weiterlesen

„Ich gehe davon aus, dass im Ahrtal rund 4.000 der etwa 50.000 von der Flut betroffenen Menschen an einer Posttraumatischen Belastungsstörung leiden“, sagt der Diplom-Psychologe Christian Falkenstein

Psyche: Die schwerste Zeit für die Flutopfer kommt erst noch

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Hochwasser verwüstete im Juli 2021 Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Wiederaufbau der rheinland-pfälzischen Stadt und der ebenfalls betroffenen umliegenden Orte wird Schätzungen zufolge etwa zehn Jahre in Anspruch nehmen. Doch es sind nicht nur zerstörte Gebäude und Straßen, die erneuert werden müssen. Auch der Bedarf an seelischer „Reparaturarbeit“ ist immens, schließlich haben manche Menschen in der Flut alles und sogar ihre Liebsten verloren.

Weiterlesen