Blaulicht | 15.03.2023

In Hennef wurde ein Discounter überfallen

Räuber halten Kassiererin fest und greifen in die Kasse

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Hennef. Am Dienstagabend (14. März) kam es zu einer dreisten Tat in einer Discounterfiliale an der Löhestraße in Hennef. Gegen 19.30 Uhr stellten sich zwei unbekannte Männer an der Kasse an, um eine Getränkedose zu bezahlen. Als die Kassiererin die Dose gescannt hatte und einer der Tatverdächtigen sie bezahlte, öffnete sich die Kasse für das Wechselgeld. In diesem Moment umklammerte der zweite Verdächtige die Supermarktangestellte von hinten und der „Dosenkäufer“ griff in die offene Kasse. Mit mehreren hundert Euro Beute liefen die beiden Unbekannten aus dem Laden, stiegen in einen geparkten PKW und fuhren davon.

Die Mitarbeiterin des Discounters wurde bei der Tat nicht verletzt. Durch laute Hilferufe wurden andere Kunden aufmerksam und dadurch Zeugen der Tat.

Nach Angaben der Geschädigten und der Zeugen sollen die Täter zwei Männer im Alter von 30 bis 40 Jahren sein. Der Täter, der in die Kasse griff, ist schlank, hat dunkle Augen und sehr kurz geschnittene, gegelte dunkle Haare. Der glatt rasierte Mann trug ein dunkles Hemd, eine helle Jeanshose und eine blaue OP-Maske vor dem Gesicht. Sein Mittäter, der die Kassiererin festgehalten hatte, hat eine muskulöse Figur und braune, lockige Haare. Zudem soll er eine auffällige, breite Nase haben.

Die Geschädigte konnte ergänzen, dass beide Männer intensiv nach Parfum rochen. Es fanden sich Zeugen, die Angaben zu dem benutzten PKW machen konnten. Das Fluchtfahrzeug soll ein Audi mit SU-Kennzeichen sein. Dieser war in einer Parkbucht an der Löhestraße abgestellt. Die Täter waren nach der Tat mit dem Fahrzeug über die Löhestraße in Richtung des Gut Zissendorf geflüchtet.

Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts eines Raubdeliktes aufgenommen und fragt: Wer kann Angaben zu den beiden Tatverdächtigen oder zu dem benutzten Fluchtwagen machen? Hinweise an die 02241 541-3521.

Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Anzeige KW 42
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Illustration-Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Herbstfest