Blaulicht | 19.01.2025

Polizeieinsatz in Neuwied

Randalierer wirft Waschmaschine aus Fenster

Symbolbild. Foto: ROB

Neuwied. Am Samstag, 18.01.2025, wurde der Polizeiinspektion Neuwied zunächst gegen 09.00 Uhr eine körperliche Auseinandersetzung in Neuwied Stadtteil Engers im Schützengrund gemeldet. Demnach sei ein blutüberströmter Mann aus einer städtischen Unterkunft für Wohnsitzlose weggelaufen. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass dieser Mann, ein 33-jährigen polizeibekannte Neuwieder, nach einem Gespräch mit einem 59-jährigen Mann plötzlich ausgerastet war und den anderen Mann geschlagen hatte. Dabei verletzte der Beschuldigte sich. Er verweigerte jedoch eine ärztliche Behandlung und beruhigte sich zunächst. Sein Kontrahent wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus verbracht.

Gegen 12.45 Uhr meldete sich sodann ein weiterer Bewohner der Unterkunft und teilte mit, dass er durch den zuvor Beschuldigten bedroht worden sei. Dieses Mal ließ der 33-Jährige sich jedoch nicht beruhigen, außerdem hatte der Mann sein komplettes Zimmer zerlegt und die ihm zur Verfügung gestellte Waschmaschine aus dem Fenster geworfen. Im Zuge der weiteren Maßnahmen leistete der Beschuldigte dann Widerstand gegen die eingesetzten Beamten und deren Maßnahmen, sodass er zunächst der ärztlichen Behandlung zugeführt und anschließend eine Blutprobe entnommen werden musste. Auch dagegen leistete der Mann Widerstand. Er wurde dem Polizeigewahrsam zugeführt. Die eingesetzten Beamten wurden nicht verletzt. Den Beschuldigten erwarten nun mehrere Strafverfahren.

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Neuwied/Rhein

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstaktion KW 44
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Herbstaktion
Sponsorenanzeige
Empfohlene Artikel

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Pelllets
Martinsmarkt in Adenau
Anzeige Herzseminar
Werksverkauf
Titel
Handwerkerhaus
Genusstage 7. + 8. November
Herbstaktion KW 44
Geschäftsaufgabe
Bratapfelsonntag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler