Alle Artikel zum Thema: Realschule plus

Realschule plus

Androhung von Straftaten in der Realschule Plus

Polizei steht im Kontakt zur Schulleitung

Kobern-Gondorf. Auf einer Schultoilette der Realschule Plus in Kobern-Gondorf wurden am Montag Schriftzüge festgestellt, die auf eine mögliche Androhung von Straftaten hindeuten. Mittlerweile wird der Vorfall insbesondere in den sozialen Medien thematisiert und kommentiert. Die Schmiererei ist der Polizei Koblenz bekannt. Die Angelegenheit wurde überprüft und die Androhung wird als nicht ernsthaft bewertet.

Weiterlesen

Ursache des Fehlalarms von Polizei ermittelt

Niederzissen: Fehlbedienung löste Amokalarm an Realschule Plus aus

Niederzissen. Am Donnerstag, 21. März 2024, wurde gegen 12.25 Uhr, an der Realschule Plus in Niederzissen ein Amokalarm ausgelöst. Das Schulgebäude wurde daraufhin umgehend durch die Polizei ohne Feststellungen durchsucht. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen konnte abschließend festgestellt werden, dass der Alarm durch eine technische Fehlbedienung ausgelöst wurde. Es bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte.

Weiterlesen

Einbruch in die Nelson-Mandela-Schule

Dierdorf: Schulräume aufgebrochen und iPads gestohlen

Dierdorf. In der Zeit von Freitagmittag, 25. August, bis Montagmorgen, 28. August, kam es zu einem Einbruch in die Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf. Bislang unbekannte Täter haben dabei die rückwärtige Tür der Schule aufgebrochen, um Zugang zu erhalten. Innerhalb der Schule wurden die Türen des Sekretariats sowie sämtlicher Büroräume gewaltsam geöffnet und die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen durchsucht.

Weiterlesen

Spendenaktion der Erich-Kästner-Realschule+

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Schüler sammeln für Menschen in der Ukraine

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mehrere Pakete mit Kaffee, Tee, Müsliriegeln sowie Fisch- und Fleischkonserven haben die Kinder der Erich-Kästner-Realschule Plus für die notleidenden Menschen in der Ukraine gepackt. Alle Klassen waren dem Spendenaufruf von Schulleiterin Doris Stutz gefolgt und haben sich an der Aktion beteiligt. „Nach der Flutkatastrophe im vergangenen Sommer haben wir sehr viel Unterstützung bekommen, jetzt möchten wir selbst helfen“, sagt die Rektorin.

Weiterlesen

Überwältigende Anteilnahme und Spendenbereitschaft an der Anne-Frank-Realschule

Montabaur: Krieg in der Ukraine belastet auch die Schüler

Montabaur. Die Bilder vom Kriegsgeschehen in der Ukraine und von flüchtenden Familien, die uns nun täglich über die Medien erreichen, erschüttern nicht nur die Erwachsenen. Die Kriegshandlungen in Europa erschrecken auch die Kinder und Jugendlichen und sie fragen sich: Warum wird in der Ukraine geschossen? Kommt der Krieg bald auch zu uns? Werden Atombomben fallen? Was geschieht mit den vielen Frauen...

Weiterlesen

Realschule Plus auf der Karthause übergibt Spende an Partnerschule an der Ahr

Gänsehaut bei der Scheckübergabe

Karthause. Auf den Tagfünf Monate war es her, dass an der Philipp Freiherr von Böselager Realschule Plus plötzlich nichts mehr so war wie vorher. Die Flutkatastrophe im Sommer hatte Teile der Schule mitgerissen, das Wasser stand über zwei Meter in Räumlichkeiten und zurück blieben Zerstörung und Schlamm.

Weiterlesen

Veranstaltungsreihe der VG Weißenthurm und „WIR in Mülheim-Kärlich“ startet wieder

Schüler schnuppern wieder ins Berufsleben

Weißenthurm. Es ist wieder so weit: Im Rahmen des Projektes „Schüler schnuppern Firmenluft“ öffnen Betriebe, die im Gewerbepark Mülheim-Kärlich ansässig sind, ihre Türen für potentielle Nachwuchskräfte. Zum zehnten Mal bieten die Projektgemeinschaft „WIR in Mülheim-Kärlich“ (PJG) und die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm in diesem Jahr Schulabgängern Gelegenheit, sich über Unternehmen, Ausbildungszweige und Aufstiegsmöglichkeiten zu informieren.

Weiterlesen