Alle Artikel zum Thema: Recht und Justiz

Recht und Justiz

Das war eine richtig schlechte Idee!

Betrunken Führerschein zurückgefordert

Neuwied. Am 13.10.2024 erscheint gegen 15:15 Uhr der 49-jährige Beschuldigte bei der Polizei Neuwied und fordert merklich alkoholisiert seinen Fuhrerschein zurück, der ihm vor etwa 1 Woche aufgrund Trunkenheit im Straßenverkehr entzogen wurde. Diesem Wunsch konnten die Beamte nicht entsprechen, fragten ihn jedoch, wie er zur Dienststelle gekommen sei. Seinen Angaben über die Nutzung von Bus und Bahn...

Weiterlesen

Auch ein Teil des Schweifes wurde abgeschnitten

Unbekannte wollen Pferde mit Rattengift vergiften

Euskirchen. Am 10. Oktober um 9.45 Uhr wurde die Polizei zu einem Pferdehof in Euskirchen-Großbüllesheim gerufen, nachdem eine 55-jährige Pferdebesitzerin eine rosa Substanz in den Futterboxen ihrer Pferde entdeckt hatte. Bei der Untersuchung des Vorfalls fand man eine offene Packung Rattengift. Die Pferdehalterin aus Weilerswist berichtete, dass es in den Tagen zuvor bereits zu Sachbeschädigungen an den Tieren gekommen sei.

Weiterlesen

Koblenz. Am Donnerstagnachmittag führte die Polizei auf der B42, in Höhe von Koblenz-Horchheim, eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Innerhalb von nur zweieinhalb Stunden wurden 148 Verkehrsteilnehmer erfasst, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten. Der Spitzenreiter des Tages wurde mit einer Geschwindigkeit von 152 km/h gemessen, obwohl nur 100 km/h erlaubt waren. Ihm drohen ein Bußgeld von 480 Euro, zwei Punkte in Flensburg sowie ein einmonatiges Fahrverbot.

Weiterlesen

Den jungen Mann erwartet nun ein Strafverfahren

Nach Unfall: Promille-Fahrer ruft selbst die Polizei

Bad Hönningen. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde der Polizei ein schwerer Verkehrsunfall gemeldet, wobei der Fahrzeugführer eines PKW alleinbeteiligt gegen die Steinmauer einer Bahnunterführung in Bad Hönningen gefahren ist. Der 21-jährige Fahrer aus Bad Hönningen verständigte nach dem Aufprall selbstständig den Notruf und wartete auf das Eintreffen der Beamten. Diese stellten eine nicht...

Weiterlesen