Blaulicht | 12.10.2022

Weitere Informationen zum Unfall in Mayen: Bahnstrecke und der Bahnübergang sind derzeit noch gesperrt - Verkehr wird innerörtlich umgeleitet

Regionalbahn kollidiert in Mayen mit Auto

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Mayen. Ein 78-jähriger Fahrzeugführer aus Mayen befuhr mit seinem Mercedes-Benz (A-Klasse), den Ettringer Weg in Richtung Finkenweg. Im weitern Streckenverlauf fuhr der Fahrer dann auf die Bahngleise des halbseitig beschrankten Bahnüberganges und kollidierte mit der herannahenden Regionalbahn RB 38, die im Pendelverkehr zwischen den Bahnhöfen Mayen-West und Mayen-Ost eingesetzt ist. Zum Zeitpunkt des Eintreffens der ersten Einsatzkräfte war die Bahnschranke halbseitig geschlossen und die rote Signalleuchte oberhalb des Andreaskreuzes war funktionsfähig eingeschaltet. Beim Unfallhergang wurde der Pkw, herumgeschleudert, der Fahrer konnte ohne technische Hilfe aus seinem Fahrzeug befreit werden. Er kam mit dem DRK und einem Schock ins Krankenhaus nach Mayen. Größere Verletzungen wurden nach jetzigem Stand der Ermittlungen bei dem Fahrzeugführer glücklicherweise nicht festgestellt. Die 5 Fahrgäste des Regionalzuges und der Zugführer blieben unverletzt. Die Bahnfahrgäste konnten mit einem Schienenersatzverkehr ihre Reise fortsetzen. Der unfallbeteiligte Pkw, D-Benz war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern derzeit noch an. Die Bundespolizei ist derzeit am Unfallort. Die Bahnstrecke und der Bahnübergang sind derzeit noch gesperrt. Der Verkehr wird innerörtlich umgeleitet. Zur Höhe des Sachschadens können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Am Einsatzort waren 17 Kräfte der Feuerwehr Mayen und für Verkehrsmaßnahmen Einsatzfahrzeuge des Bauhofes Mayen eingesetzt.

Pressemitteilung der Polizei Mayen

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Adventszauber in Bad Hönningen
Schausonntage
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#