Blaulicht | 18.06.2023

Ein Rettungshubschrauber brachte die Verletzten in ein Krankenhaus

Reifen geplatzt: Zwei Schwerverletze bei Unfall in Sinzig

Symbolbild. Foto: ROB

Sinzig. Gegen 13:21 Uhr des heutigen Tages befuhr ein 61-jähriger mit seinem Leichtkraftrad die B9 aus Richtung Remagen kommend in Fahrtrichtung Bad Breisig. Nach derzeitigem Ermittlungsstand platzte in Höhe der Anschlußstelle Sinzig/Königsfeld der Vorderreifen des Zweirades, wodurch er und seine 59-jährige Sozia auf die Fahrbahn stürzten und sich hierbei schwere, jedoch nicht lebensbedrohliche Verletzungen zuzogen. Beide mussten durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser eingeliefert werden. Es entstand Sachschaden im unteren dreistelligen Bereich. Im Einsatz waren zwei Streifenwagen der Polizei Remagen, zwei Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug und ein Rettungshubschrauber.

Pressemitteilung der Polizei Remagen

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
19.06.202315:28 Uhr
Malte Hofmeister

Tragischer Vorfall in Sinzig - wieder mal offenbart sich die alltägliche Gefahr unserer Straßen. Wer denkt an die Motorradfahrer und -fahrerinnen, die auf diesen fahrenden Todesfallen unterwegs sind? Und trotzdem wird die Verkehrspolitik vor allem von Autolobbyisten und -enthusiasten gestaltet. Wann sehen wir endlich effektive Maßnahmen zur Steigerung der Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden? Es braucht mehr als nur Heftpflaster-Lösungen und leere Worte. Lasst uns hoffen, dass diese beiden Menschen bald wieder gesund sind. Die Straße gehört uns allen, also machen wir sie sicher für alle!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Image Anzeige
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Proklamation Kottenheim
Image
Sekretariatskraft
Musikalische Weinprobe
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Audi
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zusätzlich fordert die Organisation ein deutschlandweites Haltungsverbot von Wildtieren

12.11.: Großkatzen-Sichtung bei Altenahr: PETA setzt 500 Euro Belohnung für Hinweise

Altenahr. Medienberichten zufolge wurde mutmaßlich eine Großkatze in einem Waldgebiet bei Altenahr gesehen. Ein Jäger entdeckte und fotografierte das Tier am Dienstagabend von einem Hochsitz aus. Um welches Tier genau es sich handelt, ist auf Grundlage dieser Schwarz-Weiß-Aufnahmen nicht eindeutig feststellbar. Ein Fährtensucher soll nun anhand möglicher Spuren die Tierart näher bestimmen. Die Verbandsgemeinde...

Weiterlesen

Die exakte Identität des Tieres ist noch nicht geklärt

12.11.: Großkatzen-Sichtung im Kreis AW: Stadt Meckenheim bittet um Wachsamkeit

Altenahr. Die mögliche Sichtung eines größeren, katzenartigen Tieres im Waldgebiet bei Kaltenborn Richtung Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen, also zum Rhein-Sieg-Kreis, hat die benachbarte Verbandsgemeinde Altenahr dazu veranlasst, die Bevölkerung vorsorglich darüber zu informieren. Laut Verbandsgemeinde habe ein Jäger am gestrigen Abend von einem Hochsitz ein Tier beobachtet, das er für eine Raubkatze halte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Hemmessen im Lichtermeer

Bad Neuenahr. Einen bunten Fackelzug zu Ehren des Heiligen Martin stellte die Grundschule Bad Neuenahr auch in diesem Jahr auf die Beine. Alle Jahre wieder ein Augen- und Ohrenschmaus. Ehrensache, ihn würdig zu empfangen – so dachten sich die Macher des Förderkreises Hemmessener Dom und illuminierten die Kapelle mit Laternen und Feuerschalen, ließen Linde und Vierheiligenkreuz in buntem Licht erstrahlen und entzündeten sogar ein kleines Wegefeuer.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige Remagen
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt in Adendorf
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Seniorenmesse Plaidt
Martinsmarkt
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim
Herbst-PR-Special
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Stellenanzeige Azubisuche
Gutscheine
Anzeige KW 45
Jubiläum Rheinbach