Alle Artikel zum Thema: Restaurant

Restaurant

Neues zum vermeintlichen Restaurant-Überfall in Boppard

Spielzeugwaffen lösen massiven Polizeieinsatz aus

Boppard. Am Freitagabend, 30.08.2024, hatte eine Frau aus einem Supermarkt heraus auf der gegenüberliegenden Straßenseite einen PKW gesehen, aus dem zwei Männer mit augenscheinlichen Schusswaffen ausstiegen und anschließend eine Pizzeria betraten. Die unmittelbare Umgebung zu diesem Lokal wurde dann mit starken Kräften der Polizei weiträumig abgesperrt und durchsucht. Der Halter des PKW teilte den eingesetzten Polizeibeamten mit, dass es sich um Spielzeugwaffen handelte.

Weiterlesen

Dransdorf. Gegen 20 Uhr wurde der Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst ein Küchenbrand in einem Restaurant in der Grootestraße gemeldet. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte war Brandrauch sichtbar. Alle Personen hatten das Gebäude verlassen. Der Brand befand sich in der Küche des Restaurants und hatte sich in die Lüftungsleitung ausgebreitet. Weitere Räume waren verraucht. Der Rettungsdienst übernahm die Sichtung des betroffenen Personals.

Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen

Einbrüche in Nastätten

Nastätten. Im Zeitraum vom 08.04.2024 bis zum 19.04.2024 kam es im Innenstadtbereich von Nastätten an der Rheinstraße zu einem Einbruch in ein Restaurant. Auch ein Blumenshop sowie ein Friseurladen an der Industriestraße im fußläufig erreichbaren Industriegebiet Sandkaut waren diesbezüglich betroffen. Näheres zur Tat und / oder den Tätern liegt bislang nicht vor.

Weiterlesen

Bad Godesberg. Das Kriminalkommissariat 14 der Bonner Polizei fahndet auf richterlichen Beschluss öffentlich nach einem bislang unbekannten Mann, der am 20.08.2023 in ein Restaurant in Bad Godesberg eingebrochen sein soll. Aus dem Lokal entwendete der Tatverdächtige, der von der Videoüberwachungsanlage aufgezeichnet wurde, unter anderem auch Bargeld. Da die weiteren Ermittlungen bislang nicht zur Identifizierung des Verdächtigen geführt haben, veröffentlicht die Polizei Bilder von ihm.

Weiterlesen

Bad Marienberg. In der Nacht von vom 11. auf den 12. Januar 2023 wurde in ein Kebab-Haus in der Langenbacher Straße in Bad Marienberg eingebrochen. Zwei bislang unbekannte Männer schlugen ein Glaselement der Eingangstür mit einem Basaltsein ein und drangen durch das entstandene Loch in die Gaststätte ein. Entwendet wurden Bierflaschen und die Tageseinnahmen.

Weiterlesen

Offenbar löste sich der Schuss versehentlich im Rahmen einer Schlägerei

Schuss in Montabaur: Polizei stellt Schreckschusswaffe sicher

Montabaur. Am Mittwoch, den 17.08.2022 gegen 19:37 Uhr, kam es in der Eschelbacher Straße in Höhe des Restaurant Roundabout in Montabaur zu einer wechselseitigen Körperverletzung. Im Verlauf der körperlichen Auseinandersetzung zwischen den beiden Männern kam es zu einer unbeabsichtigten Schussabgabe aus einer Schreckschusswaffe, die einer der Beteiligten mitführte. Hierdurch wurde aber keiner der beiden verletzt.

Weiterlesen

Unbekannter soll Tablet aus Bonner Restaurant gestohlen haben

Fahndung: Wer kennt diesen Mann?

Bonn. Ein Unbekannter soll ein Tablet aus einem Bonner Restaurant entwendet haben - Die Polizei fragt: Wer kennt diesen Mann? Am 09.07.2022 betrat ein bislang unbekannter Mann ein Restaurant in der Bonner Innenstadt. Er begab sich unvermittelt in den Tresenbereich und entwendete von dort ein Tablet im Wert von mehreren hundert Euro. Bei der Tatausübung wurde er von der Überwachungskamera im Lokal videographiert.

Weiterlesen

Aber: Von dem Tathergang gibt es zwei Versionen.

Koblenz: Hungriger Gast wird von Pizzeria-Mitarbeiter geschlagen

Koblenz, In der Nacht von Freitag auf Samstag, den 09.04.2022 gegen 4 Uhr morgens hatte der Geschädigte in einer Koblenzer Pizzeria eine Bestellung aufgegeben. Weil der Hunger so groß war, beschwerte er sich vor Ort, warum sein Essen so lange dauere. Daraufhin sei ein Verwandter des Inhabers über die Theke gesprungen und habe körperlich auf ihn eingewirkt. Der Geschädigte trug Verletzungen im Gesicht davon und wurde vom Rettungsdienst ärztlich behandelt.

Weiterlesen

Soziale Kompetenz bewiesen Hartwig Näkel und Sabine Habicht

Schönes trotz derHochwasserkatastrophe

Dernau. Schon kurz nach der Hochwasserkatastrophe Mitte Juli 2021 hatte sich in Dernau, wie auch in anderen Orten an der Ahr, schnell örtliche Krisenstäbe gebildet. In Dernau boten Hartwig („Haddy“) Näkel und dessen Ehefrau Sabine Habicht als „Stützpunkt“ den überdachten Hof ihrer Dorfschänke, dem Hofgarten-Restaurant, an. Dort konnte die allesamt ehrenamtlichen Helferinnen- und Helfer von Beginn an ein schier nicht zu überwältigendes Pensum abzuarbeiten.

Weiterlesen

Nach der Flut: Erstes Restaurant in der Ahrweiler Altstadt hat wieder geöffnet

„Endlich geht es wieder weiter!“

Ahrweiler. Wilfried Gatzweiler sitzt in seinem Restaurant an einem frisch polierten Tisch aus dunklem Holz. Vor ihm steht eine große Tasse Cappuccino, daneben ein Aschenbecher. Dort glüht und qualmt eine Zigarette vor sich hin. „Immer wenn ich nervös bin, rauche ich“, sagt der Gastronom lachend. Heute, am 21. Januar, hat Gatzweiler allen Grund aufgeregt, aber auch gut gelaunt zu sein. Sein Restaurant...

Weiterlesen

Bürgermeister Ferdi Wittlich begrüßte Neubürger in Kurtscheid

Von der Ahr weggespült und in Kurtscheid gelandet

Kurtscheid. Als Strom, Gas und Wasser an der Ahr nicht mehr verfügbar waren, rief Kalle Kranzosch seinen Freund Frank Hammann in Kurtscheid hilfesuchend an. Strom-Erzeuger und Gaskocher hatte der Camping-Freund natürlich für ihn parat. Der einzige Weg aus dem zerstörten Ort Mayschoss führte jedoch nur durch die Weinberge und Wald – zur B 267 – mit dem schnell wieder aktivierten Motorrad. Sieben gute Jahre hatten Kalle, Ehefrau Ramona und Sohn jetzt dort gelebt.

Weiterlesen