Ortsbürgermeister Ferdi Wittlich überreicht den neuen Kurtscheider Bürgern Start-Infos zum Umzug von der Ahr.Fotos: Privat

Am 27.08.2021

Allgemeine Berichte

Bürgermeister Ferdi Wittlich begrüßte Neubürger in Kurtscheid

Von der Ahr weggespült und in Kurtscheid gelandet

Kurtscheid. Als Strom, Gas und Wasser an der Ahr nicht mehr verfügbar waren, rief Kalle Kranzosch seinen Freund Frank Hammann in Kurtscheid hilfesuchend an. Strom-Erzeuger und Gaskocher hatte der Camping-Freund natürlich für ihn parat. Der einzige Weg aus dem zerstörten Ort Mayschoss führte jedoch nur durch die Weinberge und Wald – zur B 267 – mit dem schnell wieder aktivierten Motorrad. Sieben gute Jahre hatten Kalle, Ehefrau Ramona und Sohn jetzt dort gelebt. Sie arbeitete gleich nebenan als beliebte Servicekraft im einst schmucken Hotel und Restaurant Jägerstübchen. Beim zweiten Hilfebesuch von der Ahr bieten Frank Hammann und Partnerin Mora Knoepfler vorrübergehendes Wohnen im Nachbarhaus an. Nach der Besichtigung kommt von den Weggespülten die Anfrage, ob sie das kleine Haus mit Elementarschutz-Versicherung auch langfristig mieten könnten. Denn im jetzigen Mayschoss mit 42 zerstörten Häusern sehen sie alsbald keine gastronomische Perspektive für sie. Für Dipl.-Ing. (FH) Kalle ist hier wie dort die gleiche Entfernung zum Arbeitsplatz in Bonn, bei einer Bundesbehörde für seinen Bereich Elektrotechnik. Die beiden Vermieter sagen „Ja“ und geben noch zwei Monate Mietfreiheit dazu. Denn gespendet hätten sie sonst auch, wie generell hier sofort in Kurtscheid und der VG Rengsdorf. Die Feuerwehren der Orte waren sofort im Hilfs-Einsatz wie viele andere handwerkliche Hilfskräfte. Die Hack-Stiftung lieferte sofort Verpflegungshilfe für alle. Die große Betroffenheit findet viele helfende Ausdrucksformen. Kalle Kranzosch hat sich auch schnell an die heile, beruhigende Atmosphäre in Kurtscheids Escherwiese gewöhnt. Und an die freundliche Nachbarschaft. Ramona hat noch mit dem Traumata der Flutnacht und Folge zu kämpfen. Sie kamen in der Katastrophen-Nacht vom überfluteten Bad Neuenahr nicht mehr aus der Stadt nach Hause. Die Telefonleitung war, wie Straßen und Brücken, zusammengebrochen. Ein Hotel gab noch für zwei Stunden Aufenthalts-Schutz, bevor alle Gäste endgültig vor dem steigenden Wasser evakuiert wurden. So blieben nur noch ein paar bange Nachtstunden im PKW, umtost von der Flut. Dann begann die Wasser-Rückfahrt durch die Weinberge zur unversehrten Wohnung am Hang. Jetzt, nach dem geglückten Umzug, fehlt nur noch die passende Aufgabe für Ramona. Dann wird sicher auch die Traurigkeit über das Ahr-Schicksal und seiner Anwohner leichter.

Ortsbürgermeister Ferdi Wittlich überreicht den neuen Kurtscheider Bürgern Start-Infos zum Umzug von der Ahr. Fotos: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Tag des Bades 2025
Herbstpflege
Stein- und Burgfest
Kirmes in Plaidt
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Neukunden Imageanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler