Alle Artikel zum Thema: Rettungseinsatz

Rettungseinsatz

Unfall eines Gleitschirmfliegers

Roßbach: Paraglider über Wald abgestürzt

Roßbach. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurde am Mittwochabend, 28. August, um 18.54 Uhr zu einem Gleitschirmfliegerunfall im Waldgebiet der Ortsgemeinde Rossbach/Wied in Höhe des Gastronomiebetriebes „Strandcafe“ alarmiert. Auf Grund des Stichwortes und der zuerst unbekannten Lage wurden die örtlich zuständige Einheit Rossbach/Wied und die Einheit Waldbreitbach alarmiert.

Weiterlesen

Anhausen. Am Dienstagabend, dem 9. Juli, wurde die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen gegen 19:37 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Kind in PKW eingeschlossen“ alarmiert. Der Notruf wurde durch ein automatisches Notrufsystem des Fahrzeugs ausgelöst. Die Leitstelle Montabaur konnte das Auto lokalisieren und den Einsatzkräften das Fahrzeugmodell sowie das Kennzeichen mitteilen. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte...

Weiterlesen

Hamm/Sieg. Am Dienstag, 27. Februar, um 16:24 Uhr ging bei der Polizeiinspektion Altenkirchen ein Notruf ein, der von mehreren Personen in einer Zwangslage entlang der Sieg in Hamm berichtete. Bei näherer Untersuchung stellte sich heraus, dass sich drei Personen oberhalb der Sieg im Bereich Auermühle in einem bedrohlichen Steilhang befanden. Unter ihnen waren zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind und zwei Hunde, die nicht in der Lage waren, sich aus eigener Kraft zu befreien.

Weiterlesen

Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei nach 3 Stunden erfolgreich beendet

Anhausen: Große Suchaktion im Wald mit Hunden und Hubschrauber

Anhausen. Die Feuerwehreinheit Anhausen der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurde am frühen Mittwochabend, 22. November um 17.04 Uhr zu einer Personensuche im Kirchspiel Anhausen alarmiert. Nach einer ersten Erkundung und Absprache mit der Polizei wurden die Bundesrettungshundestaffel mit einem Fachberater und Mantrailer sowie die Drohne und ein geländegängiges Fahrzeug der Einheit Waldbreitbach hinzugerufen.

Weiterlesen

Betrunkener stört massiv Rettungsmaßnahmen und landet in Gewahrsam

Koblenz: 32-Jähriger behindert Rettungskräfte bei Notfall

Koblenz. Am Freitag, 21. Oktober, befanden sich Rettungskräfte gegen 23 Uhr aufgrund eines medizinischen Notfalls in der Burgstraße in Koblenz. Die Rettungsmaßnahmen wurden durch einen 32-jährigen Mann massiv behindert und die Einsatzkräfte hierbei bedroht woraufhin die Polizei hinzugezogen wurde. Dem merklich alkoholisierten Mann, der auch die polizeilichen Einsatzkräfte beleidigte, wurde zunächst ein Platzverweis erteilt, dem er trotz mehrfacher Ankündigung weiterer Maßnahmen nicht nachkam.

Weiterlesen

Altenkirchen. Am Samstag, 10. September ereignete sich um 11:15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 414 in Höhe der Abfahrten nach Sörth und Ingelbach. Bei einer Einsatzfahrt war ein Rettungswagen mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn auf dem Weg von Hachenburg zur Uni-Klinik Bonn. Um diesem Platz zu schaffen und ein Überholen zu ermöglichen fuhren mehrere PKW und ein Sattelzug langsamer bzw.

Weiterlesen

Gröterer Rettungseinsatz am Rhein bei Bonn-Beuel

32-Jähriger beim Baden im Rhein von Strömung mitgerissen

Bonn-Beuel. Am späten Samstagnachmittag, 20. August, suchte eine 32-jährige männliche Person bei sommerlichen Temperaturen eine kurze Abkühlung im Rhein unterhalb der Kennedybrücke. Trotz äußerster Vorsicht gelang es der sportlichen Person sich nicht gegen die Strömung und Sogbildung im Rhein am Ufer zu halten und geriet in Lebensgefahr. Durch mehrere aufmerksame Passanten wurde die Leitstelle von...

Weiterlesen