Blaulicht | 30.03.2025

Maschine war nicht gegen Diebstahl abgesichert

Rhein-Sieg-Kreis: 10.000 Euro-Motorrad vor der Haustür gestohlen

Symbolbild. Foto: ROB

Niederkassel. Im Niederkasseler Ortsteil Ranzel wurde im Zeitraum von Dienstag (25. März), 23.40 Uhr bis Mittwoch (26. März), 7.05 Uhr ein Motorrad gestohlen. Der 60 Jahre alte Fahrzeughalter meldete der Polizei den Diebstahl und gab an, dass das Kraftrad auf einer Grünfläche vor einem Haus in der Wildermannstraße abgestellt war. Dabei war es mit einer Abdeckplane zugedeckt.

Diese Plane lag nun vor dem Haus. Im Gras am Abstellplatz konnten Ziehspuren entdeckt werden. Offenbar haben der oder die unbekannten Tatverdächtigen die Abdeckung entfernt, das Motorrad vom Grundstück gezogen und auf unbekannte Weise abtransportiert.

Bei dem Zweirad handelt es sich um eine Kawasaki im Wert von rund 10.000 Euro mit dem amtlichen Kennzeichen SU-Q 798. Hinweise zum Verbleib des Motorrads oder zu dem oder den Tätern nimmt die Polizei unter Tel.: (0 22 41) 5 41-32 21 entgegen.

Die Polizei rät, Krafträder möglichst in verschlossenen Räumen wie Garagen abzustellen. Sollte dies nicht möglich sein, sollte ein gut beleuchteter und frequentierter Standort gewählt werden. Stabile Ketten-, Bügel- und Faltschlösser bieten guten Schutz. Dabei sollte das Kraftrad möglichst an einem verankerten Gegenstand angeschlossen werden. Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herzseminar
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Werksverkauf
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Nachruf Hans Münz
Stellenanzeige Fahrer
Image-Anzeige neu
Junior-Seite Herbst-Angebote
Empfohlene Artikel

Rheinland-Pfalz. In den ersten acht Monaten des Jahres 2025 lag die Zahl der Straßenverkehrsunfälle mit rund 91.300 Unfällen knapp unter dem Niveau des Vorjahreszeitraums (minus 0,4 Prozent). Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, verloren dabei 114 Menschen ihr Leben – das waren 22 Personen bzw. 23,9 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Jugendlichen hatten einen Supermarkt überfallen

03.11.: Jugendbande nach Raubüberfall gestellt

Mechernich. Am Montagabend, dem 3. November, ereignete sich in Mechernich ein Raubüberfall auf einen Supermarkt in der Straße „Georges-Girard-Ring“. Gegen 20.15 Uhr kam es zu einem größeren Einsatz der Polizei. Zwei Jugendliche hielten sich an der Kasse auf und täuschten einen Einkauf vor. Als die Kasse geöffnet wurde, betraten zwei weitere maskierte Personen den Verkaufsraum und bedrohten den Kassierer mit einem Messer.

Weiterlesen

Andernach. Am ersten Adventssonntag verwandeln die jüngsten Musikerinnen und Musiker des Stadtorchesters Andernach den Mariendom in ein weihnachtliches Klangparadies. Ausgewogene Holz- und Blechklänge schaffen eine festliche Atmosphäre und stimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Neben dem Vor- und Jugendorchester des Stadtorchesters Andernach treten auch die Bläserklasse der Geschwister-Scholl-Realschule...

Weiterlesen

Anmeldung für den Meckenheimer Karnevalszug 2026 startet am 11. November

Neues Sicherheitskonzept für den Meckenheimer Karnevalszug vorgestellt

Meckenheim. Die aktuellen Anmeldeunterlagen für den Karnevalszug 2026 stehen ab dem 11. November 2025 auf der Internetseite des Festausschusses Meckenheimer Karneval unter www.festausschuss-meckenheim.de im Bereich „Anmeldung für den Karnevalszug“ bereit. Der Umzug findet am 15. Februar 2026 um 14.11 Uhr statt und zieht als Höhepunkt der Session 2025/2026 durch die Altstadt von Meckenheim.

Weiterlesen

Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Handwerkerhaus
KW 44 Goldener Werbeherbst
Bratapfelsonntag
Stellenanzeige