Blaulicht | 14.02.2025

64-Jähriger wird Opfer von Betrugsmasche

Rhein-Sieg-Kreis: Betrüger erbeutet 8000 Euro

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Eitorf. Immer wieder kommt es zu Betrugsversuchen, bei denen sich die Täter am Telefon als Bankmitarbeiter, Familienmitglieder in einer Notlage oder als Polizisten ausgeben. Oftmals kommt es zu allgemeinen Aussagen, die den Betroffenen vorgaukeln, dass es sich beim Anrufer tatsächlich um die vorgegebene Person handelt.

So kam es auch am Mittwoch (12. Februar) zu einem Betrugsdelikt zum Nachteil eines 64-jährigen Eitorfers. Gegen 14.45 Uhr erhielt der 64-Jährige einen Anruf einer unbekannten Person, die sich als Mitarbeiter seiner Hausbank ausgab. Der Unbekannte verleitete den Eitorfer dazu, seinen Computer anzuschalten und sich auf der Internetseite seiner Hausbank anzumelden. Im Anschluss schaltete sich der Tatverdächtige auf den PC des Geschädigten auf und überwies rund 8.000 Euro auf ein unbekanntes Konto. Der Eitorfer beendete das Gespräch, ging zu seiner Hausbank, wo er sein Konto sperren ließ und erstattete Anzeige bei der Polizei.

Die Polizei warnt: Kommt es zu Anrufen der Polizei, von Bankmitarbeitern oder von angeblicher Verwandtschaft, sollte man immer dann misstrauisch werden, wenn das Gegenüber die Herausgabe von Bankdaten, persönlichen Kennwörtern oder Bargeld und Wertgegenständen verlangt. Im Zweifel sollte das Gespräch beendet werden. In solchen Fällen sollte man Rücksprache über die Servicenummern der eigenen Bank halten, die eigenen Verwandten zurückrufen oder die Polizei über die 110 kontaktieren. Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
quartalsweise Abrechnung
Allerheiligen -Filiale MHK
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Empfohlene Artikel

Königswinter. Ein Mann, der sich am Donnerstagabend, 23. Oktober im Steilhang am Drachenfels verirrt hatte, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gerettet. Obwohl leicht verletzt, konnte der Wanderer mithilfe von Seilen sicher zum Besucherplateau geführt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein St. Georgskirche Niederwerth

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Niederwerth. Der Förderverein St. Georgskirche e.V. Niederwerth lädt alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Titel
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
Anzeige MAGIC Andernach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Festival der Magier