Alle Artikel zum Thema: Eitorf

Eitorf

Nach Angaben des ADAC kann Sommerglätte ähnlich gefährlich sein wie Schneeglätte.

28.08.: Wegen „Sommerglätte“: Zwei verletzte Motorrollerfahrer

Hennef. Am Donnerstagmittag (28. August) führte ein plötzlicher Starkregen zu rutschigen Fahrbahnen. Die sogenannte „Sommerglätte“ entsteht, wenn Regen nach längerer Trockenheit Staub und Pollen zu einem rutschigen Film verbindet.

Weiterlesen

Straßenbahn erfasst zwei Menschen bei geschlossener Schranke

22.07.: Nach Tragödie an Bahnübergang: Todesopfer identifiziert

Eitorf. Am frühen Dienstagmorgen, 22. Juli 2025, kam es am Bahnübergang am Spinnerweg in Eitorf zu einem tragischen Verkehrsunfall, bei dem ein 49-jähriger Mann und eine 51-jährige Frau ums Leben kamen. Die beiden Personen wollten gegen 6.45 Uhr den beschrankten Bahnübergang aus Richtung Spinnerweg in Richtung Bahnhofstraße zu Fuß überqueren, als sie von einer herannahenden Straßenbahn erfasst und tödlich verletzt wurden.

Weiterlesen

Die Frau und der Mann beabsichtigten den Bahnübergang zu überqueren

22.07.: Tödlicher Unfall - Zwei Personen von S-Bahn erfasst

Eitorf. Am Morgen des 22. Juli ereignete sich in Eitorf ein schwerer Verkehrsunfall am Bahnübergang am Spinnerweg, bei dem zwei Personen tödlich verletzt wurden. Ein 49-jähriger Mann aus Eitorf und eine bislang nicht identifizierte Frau beabsichtigten gegen 06:45 Uhr, den beschrankten Bahnübergang aus Richtung Spinnerweg in Richtung Bahnhofstraße zu Fuß zu überqueren. Dabei wurden sie von einer herannahenden Straßenbahn erfasst und tödlich verletzt.

Weiterlesen

Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung

15.07.: Kollision in Eitorf: Krankentransport missachtet Vorfahrt

Eitorf. Am Dienstag, den 15. Juli, ereignete sich in Eitorf ein Verkehrsunfall, bei dem ein Krankentransport und ein Lastwagen beteiligt waren. Der 59-jährige Fahrer des Krankentransports, ein Einheimischer aus Eitorf, war auf der Straße „Im Laach“ unterwegs und beabsichtigte, nach links in die Hochstraße in Richtung Windeck abzubiegen. Dabei übersah er einen vorfahrtberechtigten Lkw, der von einem 36-jährigen Mann aus Wesseling gesteuert wurde.

Weiterlesen

Bürger können sich an der Energiegenossenschaft beteiligen

Sinzig: Neuer Solarpark für 3,6 Millionen Euro

Sinzig. Neuer Strom für Sinzig. Die BürgerEnergie Rhein-Sieg eG plant neue Solarparks. Die ersten zwei PV-Freiflächenanlagen sollen 2026 im Kreis Ahrweiler und im Rhein-Sieg-Kreis in Betrieb genommen werden. Über den aktuellen Stand der Planungen, ihre Umsetzung und die Möglichkeit der Beteiligung am Solarpark in Sinzig informierten die Vorstände Thomas Schmitz und Dietmar Hansen bei einer gutbesuchten Veranstaltung im Sinziger Pfarrhaus.

Weiterlesen

64-Jähriger wird Opfer von Betrugsmasche

Rhein-Sieg-Kreis: Betrüger erbeutet 8000 Euro

Eitorf. Immer wieder kommt es zu Betrugsversuchen, bei denen sich die Täter am Telefon als Bankmitarbeiter, Familienmitglieder in einer Notlage oder als Polizisten ausgeben. Oftmals kommt es zu allgemeinen Aussagen, die den Betroffenen vorgaukeln, dass es sich beim Anrufer tatsächlich um die vorgegebene Person handelt.

Weiterlesen